Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ipf electronic opti-check Technische Dokumentation Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Um Einstellungen auf den Registerkarten „Darstellung" und „Codeparameter" vornehmen
zu können, müssen Sie auf der Registerkarte „Allgemein" die Parameter auf
Benutzerdefiniert stellen.
Polarität: Geben Sie an, ob der Code dunkler oder heller als der Hintergrund ist.
Spiegelung: Geben Sie an, ob der Code gespiegelt ist.
Minimaler Kontrast: Geben Sie den minimalen Kontrast des Matrixcodes ein.
Erkennung: Weist die Außenkontur des Codes Störungen auf, sollten Sie die Erkennung "Tolerant"
aktivieren. Andernfalls ist die Erkennung "Normal" ausreichend.
Codeform: Geben Sie die Form des zu findenden Codes an (rechteckig, quadratisch, beliebig).
Spalten: Geben sie die Spaltenzahl des Moduls an.
Zeilen: Geben Sie die Zeilenzahl des Moduls an.
Modulgröße (Pixel): Geben Sie die Größe eines Moduls an.
Lücke zwischen den Modulen: Geben Sie an, ob Lücken zwischen den Modulen auftreten können.
Hilfe_opti-check.pdf
166/249
Technische Dokumentation
opti-check
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis