Polarität: Geben Sie an, ob der Code dunkler oder heller als der Hintergrund ist.
Minimaler Kontrast: Geben Sie den minimalen Kontrast des Barcodes ein.
Erkennung: Weist die Außenkontur des Codes Störungen auf, sollten Sie die Erkennung "Tolerant"
aktivieren. Andernfalls ist die Erkennung "Normal" ausreichend.
Strichbreite (Pixel) Min: Geben Sie die minimale Strichbreite eines Strichs des Barcodes ein.
Strichhöhe (Pixel) Min: Geben Sie die Strichhöhe eines Strichs des Barcodes ein.
Orientierung (Grad): Um die Rechenzeit zu verringern, können Sie die Orientierung des Barcodes
einschränken. Geben Sie dazu an, wie groß die maximale Abweichung zur Lage des
Arbeitsbereiches sein soll.
Prüfziffer: Geben Sie an, ob Sie eine Prüfziffer verwenden wollen.
Wenn die Merkmalsprüfung mit dem Ergebnis der Lagenachführung korrigiert werden soll, können
Sie diese Option hier auswählen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Merkmalsprüfung beim
externen Teach neu anzulernen. Wählen Sie dazu die entsprechende Option.
Hilfe_opti-check.pdf
162/249
Technische Dokumentation
opti-check
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany