Hardwarebeschreibung
Aufbau > Schnittstellen
3.2.2 Schnittstellen
PM - Power Modul
X1/X5: Ethernet-PG/OP-
Kanal
42
VORSICHT!
CPU-Teil und Power-Modul dürfen nicht voneinander getrennt werden!
Hier dürfen Sie lediglich das Elektronik-Modul tauschen!
Für Drähte mit einem Querschnitt von 0,08mm
Pos.
Funktion
1
---
2
DC 24V
3
0V
4
Sys DC 24V
5
---
6
DC 24V
7
0V
8
Sys 0V
E: Eingang
8polige RJ45-Buchse:
n
Die RJ45-Buchse dient als Schnittstelle zum Ethernet-PG/OP-Kanal.
Mittels dieser Schnittstelle können Sie Ihre CPU programmieren bzw. fernwarten und
n
auf den integrierten Webserver zugreifen.
n
Der Ethernet-PG/OP-Kanal (X1/X5) ist als Switch ausgeführt. Dieser erlaubt PG/OP-
Kommunikation über die Anschüsse X1 und X5.
n
Projektierbare Verbindungen sind möglich.
n
DHCP bzw. die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration unter Angabe eines DHCP-
Servers wird unterstützt.
n
Default-Diagnoseadressen: 2025 ... 2040
2
bis 1,5mm
Typ
Beschreibung
---
nicht belegt
E
DC 24V für Leistungsversorgung
E
GND für Leistungsversorgung
E
DC 24V für Elektronikversorgung
---
nicht belegt
E
DC 24V für Leistungsversorgung
E
GND für Leistungsversorgung
E
GND für Elektronikversorgung
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 19-22
VIPA System SLIO
2
.