Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Urlöschen; Urlöschen Über Betriebsartenschalter; Funktionalitäten Mittels Vsc Aktivieren - YASKAWA VIPA System SLIO CPU 015PN Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA System SLIO CPU 015PN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO
4.13
Urlöschen
Übersicht
Urlöschen über Betriebs-
artenschalter
Urlöschen über Siemens
SIMATIC Manager
Funktionalitäten mittels
VSC aktivieren
Automatisch nachladen
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 19-22
Beim Urlöschen wird der komplette Anwenderspeicher gelöscht. Ihre Daten auf der Spei-
cherkarte bleiben erhalten. Sie haben 2 Möglichkeiten zum Urlöschen:
n
Urlöschen über Betriebsartenschalter
n
Urlöschen über Konfigurations-Software wie z.B. Siemens SIMATIC Manager
Vor dem Laden Ihres Anwenderprogramms in Ihre CPU sollten Sie die
CPU immer urlöschen, um sicherzustellen, dass sich kein alter Baustein
mehr in Ihrer CPU befindet.
Vorgehensweise
1.
Ihre CPU muss sich im STOP-Zustand befinden. Stellen Sie hierzu den CPU-
Betriebsartenschalter auf STOP.
ð Die ST-LED leuchtet.
2.
Bringen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung MR und halten Sie ihn ca. 3
Sekunden.
ð Die ST-LED geht von Blinken über in Dauerlicht.
3.
Bringen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung STOP und innerhalb von 3
Sekunden kurz in MR dann wieder in STOP.
ð Der Urlöschvorgang wird durchgeführt. Hierbei blinkt die ST-LED.
4.
Das Urlöschen ist abgeschlossen, wenn die ST-LED in Dauerlicht übergeht.
Für die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise müssen Sie mit Ihrer CPU online ver-
bunden sein.
1.
Zum Urlösche der CPU muss sich diese in STOP befinden. Mit "Zielsystem
è Betriebszustand" bringen Sie Ihre CPU in STOP.
2.
Fordern Sie mit "Zielsystem è Urlöschen" das Urlöschen an.
ð Es öffnet sich ein Dialogfenster. Hier können Sie, wenn noch nicht geschehen,
Ihre CPU in STOP bringen und das Urlöschen starten. Während des Urlösch-
vorgangs blinkt die ST-LED. Geht die ST-LED in Dauerlicht über, ist der
Urlöschvorgang abgeschlossen.
Sollte eine VSC Speicherkarte von VIPA gesteckt sein, so werden nach Urlöschen die
entsprechenden Funktionalitäten automatisch aktiviert.
Falls auf der Speicherkarte ein Projekt S7PROG.WLD vorhanden ist, versucht die CPU
nach Urlöschen dieses von der Speicherkarte neu zu laden. ® Die SD-LED leuchtet.
Nach dem Nachladen erlischt die LED. Abhängig von der Einstellung des Betriebsarten-
schalters bleibt die CPU in STOP bzw. geht in RUN.
Einsatz CPU 015-CEFPR01
Urlöschen
Ä "VSD" Seite 107
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis