Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffseinstellungen - YASKAWA VIPA System SLIO CPU 015PN Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA System SLIO CPU 015PN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz CPU 015-CEFPR01
Einstellung VIPA-spezifische CPU-Parameter > Zugriffseinstellungen

4.9.2 Zugriffseinstellungen

Übersicht
Ethernet Port
Ethernet Protokoll
MPI/PB Protokoll via X3
PtP(MPI) Protokoll via X2
82
Mittels der "Zugriffseinstellung" können Sie den Zugriff auf Ports bzw. über Protokolle
einschränken. Die CPU hat eine Geräte-Webseite integriert, die über den Reiter "Access
Ways" Informationen zur Zugriffseinstellung bereitstellt.
CPU" Seite 87
n
CPU
Hier können Sie den Zugriff auf Ports bzw. über Protokolle für den CPU-Teil ein-
schränken.
n
CP
Hier können Sie den Zugriff auf Ports bzw. über Protokolle für den CP-Teil ein-
schränken.
Hier können Sie einzelne Ethernet-Schnittstellen deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass durch Deaktivierung z.B. des Ethernet-PG/OP-
Kanals nach der Übertragung der Hardware-Konfiguration die CPU über
diesen Ethernet-PG/OP-Kanal nicht mehr projektiert werden kann. Durch
Urlöschen werden die Zugriffseinstellungen wieder zurück gesetzt.
Hier können Sie Ethernet-Protokolle für den CPU- bzw. CP-Teil deaktivieren. Ist ein Pro-
tokoll deaktiviert, werden Anfragen, welche über das deaktivierte Protokoll kommen,
abgelehnt.
n
TCP/UDP/IP Dienste
NTP-Protokoll - Protokoll zur Zeitsynchronisation zwischen den Stationen.
Offene Kommunikation - Protokoll zu Kommunkation über das Anwenderpro-
gramm bei Einsatz von Hantierungsbausteinen.
Device WebSite - Protokoll für den Zugriff auf den integrierten Webserver.
Web Visu - Protokoll für den Zugriff auf die Web-Visualisierung in der CPU,
welche entsprechend projektiert werden kann.
n
S7-Verbindungen
PG/OP-Protokoll - Protokoll zur PG/OP-Kommunikation über Siemens S7 Verbin-
dungen.
PG/OP Routing - Routing-Anfragen über Siemens S7-Verbindungen.
NetPro Verbindungen - Protokoll zur Kommunikation zwischen SPS-Systemen
auf Basis von Siemens STEP
dungen.
Andere Dienste
n
DCP - Telegramm zur Ermittlung erreichbarer Teilnehmer unter PROFINET.
LLDP - Telegramm zur Ermittlung der Topologie unter PROFINET.
CP Feldbus PN - Kommunikation über PROFINET-Telegramme.
Hier können Sie Protokolle für die MPI(PB)-Schnittstelle X3 deaktivieren. Ist ein Protokoll
deaktiviert, werden Anfragen, welche über das deaktivierte Protokoll kommen, abgelehnt.
n
MPI(PB) PG/OP-Protokoll - Protokoll zur PG/OP-Kommunikation über die MPI(PB)-
Schnittstelle X3.
MPI(PB) Routing - Routing-Anfragen über die MPI(PB)-Schnittstelle X3.
n
Hier können Sie Protokolle für die PtP(MPI)-Schnittstelle X2 deaktivieren. Ist ein Protokoll
deaktiviert, werden Anfragen, welche über das deaktivierte Protokoll kommen, abgelehnt.
n
PtP(MPI) PG/OP-Protokoll - Protokoll zur PG/OP-Kommunikation über die PtP(MPI)-
Schnittstelle X2.
Ä Kap. 4.11.1 "Geräte-Webseite
®
7 mittels projektierter Kommunikationsverbin-
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 19-22
VIPA System SLIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis