Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binding-Funktion; Wartung Und Pflege - Reely Wild Hawk 3.0 Bedienungsanleitung

Elektro-flugmodell rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16. Binding-Funktion

Damit bei 2,4 GHz-Fernsteuerungen eine störungsfreie Signalübertragung stattfinden kann, müssen Sender und
Empfänger digital gleich codiert sein. Die Abstimmung der digitalen Codierung (Bindung zwischen Sender und Emp-
fänger) erfolgt mit Hilfe der Binding-Funktion.
Sender und Empfänger sind im Regelfall bereits ab Werk aufeinander abgestimmt bzw. gebunden und können sofort
eingesetzt werden. Eine Erneuerung der Bindung ist lediglich nach einem Empfänger- bzw. Senderwechsel oder zur
Behebung einer Fehlfunktion notwendig.
Um den Empfänger neu zu binden, gehen Sie wie folgt vor:
• Sender und Empfänger müssen sich in unmittelbarer
Nähe zueinander befinden und es sollte kein anderer
2,4 GHz-Sender (Internet-Router o.ä.) in der Nähe sein.
• Schieben Sie den Steuerknüppel für die Motorfunktion
in die unterste Stellung und schalten Sie den Sender
ein.
• Schließen Sie den Flugakku am Modell an.
• Halten Sie die Binding-Taste (1) im Empfänger ge-
drückt, bis die LED (2) rot blinkt. Lassen Sie danach den
Taster los und die LED im Empfänger sollte nun grün
leuchten. Der Empfänger ist jetzt am Sender gebunden.
• Überprüfen Sie die korrekte Reaktion des Modells auf
die Steuersignale des Senders.

17. Wartung und Pflege

Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Ruderanlenkungen und die Steuerfunktionen der Servos an Ihrem
Modell. Alle beweglichen Teile müssen sich leichtgängig bewegen lassen, dürfen aber kein Spiel in der Lagerung
aufweisen.
Der Motor muss sich leicht von Hand drehen lassen und der Propeller darf nicht beschädigt oder eingerissen sein.
Sollte der Propeller gewechselt werden müssen, so verwenden Sie den beiliegenden Ersatzpropeller oder bestellen
ein Originalersatzteil.
Risse oder Bruchstellen werden mit Sekundenkleber repariert. Allerdings muss der Sekundenkleber für Schaum-
werkstoffe geeignet sein. Achten Sie bei Reparaturarbeiten immer auf das Gewicht und verwenden Sie so wenig
Klebstoff wie nötig. Sollten Reparaturen an einer Tragfläche erforderlich sein, muss das Modell anschließend um die
Längsachse ausgewogen werden. In die leichtere Tragfläche müssen Trimmgewichte eingebracht werden, damit das
Modell wieder sauber ausbalanciert ist.
Von einer Reparatur eines defekten Servos oder Empfängers ist abzuraten. In diesem Fall ist es sinnvoll, die defekten
Teile gegen baugleiche Exemplare auszutauschen.
Äußerlich dürfen das Modell und die Fernsteuerung nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt
werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Ober-
flächen beschädigt werden können.
40
Bild 36

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2356862

Inhaltsverzeichnis