Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binding-Funktion; Verwendung Des Senders Als Simulator - Reely Deathwatcher Bedienungsanleitung

1:18 ep 4wd rtr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deathwatcher:
Inhaltsverzeichnis

Werbung



14. Binding-Funktion

Damit Sender und Empfänger miteinander funktionieren, müssen sie durch die gleiche digitale Codierung aneinander
gebunden werden. Im Lieferzustand sind Sender und Empfänger aufeinander abgestimmt und können sofort einge-
setzt werden. Die Erneuerung der Bindungseinstellung ist in erster Linie nach einem Sender- bzw. Empfängerwechsel
oder zur Behebung von Störungen erforderlich.
Um die Binding-Funktion durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender aus.
• Stecken Sie eventuell angeschlossene Servos vom Emp-
fänger ab.
• Schließen Sie den Programmier-Stecker (1) am CH3/
BIND-Ausgang des Empfängers an.
• Schalten Sie den Empfänger ein. Die LED im Empfänger
(2) beginnt zu blinken.
• Drücken Sie am Sender den Binding-Taster (siehe Bild 2,
Pos. 8) und halten Sie die Taste gedrückt.
• Schalten Sie bei gedrückter Taste den Sender ein. Die
LED für die Unterspannungsanzeige blinkt.
• Sobald die LED im Empfänger (2) dauerhaft leuchtet, ist
die Binding-Funktion abgeschlossen.
• Lassen Sie die Binding-Taste am Sender los.
• Schalten Sie den Empfänger und den Sender aus und entfernen Sie den Programmier-Stecker.
• Schließen Sie die Servos/Regler wieder am Empfänger an.
• Prüfen Sie die Funktion der Anlage und führen Sie einen Reichweitentest durch.
Falls die Anlage nicht korrekt funktioniert, führen Sie den Vorgang erneut durch.


15. Verwendung des Senders als Simulator

Bei Bedarf können Sie den Sender auch für Simulationszwecke benutzen. In diesem Fall benötigen Sie das optional
erhältliche USB-Kabel und eine geeignete Software für den Computer.
Der Anschluss des USB-Kabels erfolgt an der Rückseite des Senders an der PC-Link-Buchse (siehe Bild 3, Pos. 15).
Bei korrektem Anschluss und richtiger Installation wird die Fernsteuerung als Bedienelement (Human Interface Device)
erkannt und kann wie ein handelsüblicher Joystick benutzt werden.
Alle weiteren Informationen diesbezüglich entnehmen Sie den Unterlagen des USB-Kabels.
16
Bild 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis