Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Restgefahr - PRONAR T679M Bedienungsanleitung

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 2

2.2 BESCHREIBUNG DER RESTGEFAHR

Das Unternehmen Pronar Sp. z o. o. in Narew hat sich nach besten Kräften bemüht, das das
Unfallrisiko zu eliminieren. Es besteht jedoch eine gewisse Restgefahr, die zu Unfällen
führen kann und vor allem mit den nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten verbunden ist:
• Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Anhängers,
• Aufenthalt zwischen dem Schlepper und Anhänger bei laufendem Motor sowie
während des Ankuppelns des Anhängers oder des zweiten Anhängers,
• Aufenthalt auf der Maschine während des Betriebs,
• Nichteinhalten des Sicherheitsabstands beim Be- oder Entladen des Anhängers,
• Bedienung des Anhängers durch unbefugte Personen oder unter Alkoholeinfluss,
• Durchführung von Änderungen an der Konstruktion ohne Genehmigung des
Herstellers,
• Reinigung, Wartung und technische Kontrolle des Anhängers,
• Anwesenheit von Menschen oder Tieren in dem für den Bediener nicht
einsehbaren Bereichen,
Die Restgefahr kann auf Minimum reduziert werden, indem folgende Hinweise beachtet
werden:
• Bedienen Sie die Maschine mit Umsicht und ohne Eile;
• Befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen und
Hinweise,
• Halten Sie während der Be- und Entladung des Anhängers einen sicheren
Abstand zu verbotenen und gefährlichen Bereichen ein,
• Führen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten in Übereinstimmung mit den
Sicherheitsvorschriften durch,
• Lassen Sie die Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur von entsprechend
geschulten Personen durchführen,
• Tragen Sie eng anliegende Schutzkleidung und verwenden Sie geeignetes
Werkzeug,
2.15
Pronar T679M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis