Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Anhängers Für Die Erste Inbetriebnahme - PRONAR T679M Bedienungsanleitung

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4
Den
Hydraulikzylinder der Scherenstütze auf austretendes Hydrauliköl prüfen.
4.1.2 VORBEREITUNG DES ANHÄNGERS FÜR DIE ERSTE INBETRIEBNAHME
Vorbereitung
Alle Schmierstellen des Anhängers prüfen und falls erforderlich den Anhänger
gemäß den Empfehlungen aus Kapitel 5 schmieren.
Die Radmuttern auf festen Sitz prüfen.
Den Druckluftbehälter des Bremssystems entwässern.
Sicherstellen, dass die pneumatischen, hydraulischen und elektrischen
Anschlüsse am Schlepper die Anforderungen erfüllen, ansonsten darf der
Anhänger nicht angekuppelt werden.
Die Höhe der Zugkupplung der Deichsel auf die Kupplung am Schlepper
anpassen.
Probebetrieb
Wenn alle oben genannten Tätigkeiten ausgeführt wurden und der Anhänger betriebsbereit
ist, muss die Maschine an den Schlepper angekuppelt werden. Den Schleppermotor
anlassen, eine Kontrolle aller Systeme und einen Probebetrieb des Anhängers einschließlich
Testfahrt ohne Last (ohne Ladung im Ladekasten) durchführen. Es wird empfohlen, dass die
Beschauung von zwei Personen durchgeführt wird, wobei eine Person sich ständig in der
Kabine des Schlepperfahrers befindet. Der Probebetrieb muss in der im Folgenden
aufgeführten Reihenfolge durchgeführt werden.
Den Anhänger an die entsprechende Kupplung am Schlepper anschließen.
Die Leitungen des Bremssystems, der Elektroinstallation und der Hydraulik
anschließen.
Durch Einschalten der einzelnen Leuchten prüfen, ob die Elektroinstallation
einwandfrei funktioniert.
Das Ventil der Kipphydraulik in die Stellung 1 bringen. Einen Probelauf
durchführen und den Ladekasten nach hinten kippen.
Kippzylinder,
die
Eine ausführliche Beschreibung befindet sich im Kapitel 5.
Hydraulikzylinder
der
4.3
Pronar T679M
Heckklappe
sowie
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis