Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Restgefahr - PRONAR PB3100 Betriebsanleitung

Fahrzeuganhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzungssicherheit

2.8 BESCHREIBUNG DER RESTGEFAHR

Das Unternehmen Pronar Sp. z o. o.
in Narew hat sich nach besten Kräften
bemüht, das das Unfallrisiko zu elimi-
nieren. Es besteht jedoch eine gewisse
Restgefahr, die zu Unfällen führen kann
und vor allem mit den nachfolgend be-
schriebenen Tätigkeiten verbunden ist:
• Eine nicht bestimmungsgemäße Ver-
wendung des Anhängers,
• Aufenthalt zwischen dem Anhänger
und Schlepper während des Mo-
torlaufs oder des Ankuppelns der
Maschine,
• Aufenthalt auf der Maschine bei lau-
fendem Motor,
• Betrieb der Maschine ohne oder mit
beschädigten Schutzeinrichtungen,
• Nichteinhalten eines sicheren Ab-
stands von Gefahrenbereichen oder
Aufenthalt in diesen Bereichen beim
Betrieb der Maschine,
• Bedienung des Anhängers durch
unbefugte
Personen
Alkoholeinfluss,
• Reinigung, Wartung und technische
Die Restgefahr kann auf Minimum redu-
ziert werden, indem folgende Hinweise
beachtet werden:
• Bedienen Sie die Maschine mit Um-
• Befolgen Sie die in der Bedienungs-
• Durchführen von Reparatur- und War-
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten
• Eng
• Die Maschine vor dem Zugang durch
• Einen sicheren Abstand zu verbo-
oder
unter
• Aufenthalt
Kontrolle des Anhängers,
sicht und ohne Hast,
anleitung aufgeführten Anweisungen
und Hinweise,
tungsarbeiten in Übereinstimmung
mit den Sicherheitsvorschriften;
nur von entsprechend geschulten
Personen durchführen lassen,
anliegende
tragen,
nicht zur Bedienung berechtigte Per-
sonen, insbesondere Kinder sichern,
tenen und gefährlichen Bereichen
einhalten,
auf
während des Betriebs.
PRONAR PB3100
Kapitel 2
Schutzkleidung
dem
Anhänger
F.3.1.526.08.1.DE
2.15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis