Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T679M Bedienungsanleitung Seite 108

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar T679M
ACHTUNG
Bei einer falsch eingestellten Bremse können die Bremsbacken an der Bremstrommel
schleifen, was zu einem schnelleren Verschleiß der Bremsbeläge und/oder einer
Überhitzung der Bremse führen kann.
Die Befestigungsposition des Bremszylinders in den Öffnungen der Halterung sowie der
Bolzen des Zylinders im Spreiznockenhebel werden vom Hersteller eingestellt und dürfen
nicht geändert werden.
Beim Ausbau der Bolzen oder des Zylinders muss die originale Einbauposition
gekennzeichnet werden.
Die Kontrolle der Bremse beruht auf der Messung des Weges der Kolbenstange bei
Bremsung im Stillstand. Wenn der Weg der Kolbenstange den maximalen Wert von 45 mm
überschreitet, muss die Bremse nachgestellt werden.
Umfang der Wartungsarbeiten
Den Anhänger an den Schlepper ankoppeln.
Den Motor des Schleppers abschalten und der Schlüssel aus dem
Zündschloss ziehen.
Den Schlepper mit der Feststellbremse sichern.
Sicherstellen, dass der Anhänger nicht gebremst wird.
Den Anhänger mithilfe der Radkeile sichern.
An der Kolbenstange (1) des Zylinders mit einem Strich (A) die Position der
maximal zurückgezogenen Kolbenstange bei abgeschalteter Anhängerbremse
kennzeichnen.
Das Bremspedal im Schlepper betätigen und mit dem Strich (B) die maximale
ausgefahrene Position der Kolbenstange markieren.
Den Abstand zwischen den Strichen (A) und (B) messen. Wenn sich der Weg
der Kolbenstange nicht im vorgeschriebenen Bereich befindet, muss der
Spreiznockenhebel eingestellt werden.
Die Gabelbolzen herausnehmen.
5.14
KAPITEL 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis