Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportfahrt - PRONAR T679M Bedienungsanleitung

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 2
• Der Ladekasten darf nicht angehoben werden, wenn die Gefahr besteht, dass der
Anhänger umkippt.
• Es ist verboten, den Anhänger ruckweise nach vorne zu bewegen, wenn sich die
Volumenladung oder schwer zu schüttende Ladung nicht entladen lässt.
• Während des Beladevorgangs darf sich niemand im Ladekasten aufhalten.
• Vor der Beseitigung einer Störung muss der Ladekasten heruntergelassen
werden. Wenn das Anheben des Ladekastens erforderlich ist, muss dieser mit
der Stütze des Ladekastens vor dem Absenken gesichert werden. Der
Ladekasten darf nicht beladen sein und der Anhänger muss an den Schlepper
angeschlossen und mithilfe der Keile sowie durch Anziehen der Feststellbremse
gesichert sein.
• Nach dem Beenden des Entladevorgangs ist sicherzustellen, dass der
Ladekasten leer ist.

2.1.6 TRANSPORTFAHRT

• Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen müssen die Verkehrsregeln sowie das in
dem Land, in dem der Anhänger betrieben wird, geltende Transportrecht beachtet
werden.
• Während der Fahrt auf öffentlichen Straßen müssen die Schutzabdeckungen der
Rückleuchten entfernt und in den Halterungen am Heck des Anhängers unter
dem Boden des Ladekastens verstaut werden - Abbildung (2.1).
• Die aus den herrschenden Verkehrsverhältnissen und den bauartbedingten
Beschränkungen hervorgehende Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten
werden. Die Fahrtgeschwindigkeit ist an die herrschenden Verkehrsbedingungen,
die Beladung des Anhängers sowie an die aus der Straßenverkehrsordnung
hervorgehenden Beschränkungen anzupassen.
• Es ist verboten, den Anhänger ungesichert abzustellen. Wenn der Anhänger vom
Schlepper abgekuppelt ist, muss er mithilfe der Feststellbremse und der Radkeile
gegen Wegrollen gesichert werden.
• Vor dem Fahrtbeginn ist sicherzustellen, dass der Anhänger korrekt an den
Schlepper angekuppelt wurde.
2.7
Pronar T679M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis