Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T679M Bedienungsanleitung Seite 84

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar T679M
Das Beladen des Anhängers muss von Personen durchgeführt werden, die über Erfahrung
bei solchen Arbeiten und die entsprechenden Zulassungen für die Bedienung der Geräte
verfügen (insofern diese verlangt werden).
ACHTUNG
Der Anhänger ist für den Transport von Ernteerträgen und landwirtschaftlichen
Materialien bestimmt (Volumen- oder Schüttgut). Transport von anderen Ladungen (Holz,
Baustoffe, verpackte Ladungen) ist zulässig, wenn der Ladekasten vor Beschädigungen
(Abrieb der Lackierung, Korrosion usw.) gesichert wird.
GEFAHR
Die Ladung auf dem Anhänger muss gegen Verrutschen und Verschmutzen der Straße
während der Fahrt gesichert sein. Wenn eine ordnungsgemäße Sicherung der Ladung
nicht möglich ist, ist der Transport dieser Art von Ladung verboten.
Beim Beladen des Anhängers sind die Zugöse der Deichsel und die Kupplung des
Schleppers hohen vertikalen Belastungen ausgesetzt.
Schüttgut
Die Beladung mit Schüttgut erfolgt in der Regel mithilfe von Ladern oder Förderern, eventuell
durch manuelle Beladung. Das Schüttgut darf nicht über den Rand der Bordwände und
Aufsätze herausragen. Nach der Beladung ist die Ladung gleichmäßig auf der ganzen Fläche
des Ladekastens zu verteilen.
Raps und Samen anderer Pflanzen mit sehr kleinen Körnern oder pulverförmiges Material
können unter der Bedingung transportiert werden, dass der Ladekasten an den Stellen
sorgfältig abgedichtet wird, an denen der Spalt größer ist als der Korndurchmesser. Zum
Abdichten werden profilierte Gummidichtungen, Silikonabdichtungen, Folie, Schnur oder
Textilien empfohlen, die bei der Herstellung von Planen verwendet werden.
Zusätzlich wird empfohlen, die Ladung mit einer Plane gesichert werden. Sie schützt die
Ladung vor Verschütten während der Fahrt, dem Verwehen durch Wind und schützt
zusätzlich vor Feuchtigkeit. Dies ist besonders bei Schüttgut gefährlich. Schüttgut kann
große Mengen Wasser aufnehmen, wodurch das Gewicht der Ladung während der Fahrt
steigen kann. In Extremfällen kann das Gesamtgewicht des Anhängers das zulässige
Gesamtgewicht des Fahrzeugs überschreiten.
Bestimmtes Schüttgut (z. B. Baustoffe wie Kies, Schlacke) können zu einer vorzeitigen
Beschädigung der Lackierung führen.
4.16
KAPITEL 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis