Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T679M Bedienungsanleitung Seite 86

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar T679M
Verpackte Ladungen
Verpackte Ladungen (Kisten, Beutel) sind dicht nebeneinander, beginnend an der
Frontbordwand zu platzieren. Falls es erforderlich ist, die Ladung in mehreren Schichten zu
stapeln, müssen die einzelnen Schichten versetzt zueinander gestapelt werden. Die Ladung
muss eng über die ganze Fläche des Anhängerbodens verteilt werden. Ansonsten kommt es
zum Verrutschen der Ladung während der Fahrt. Aufgrund der Konstruktion des Anhängers
(Auslegung des Ladekastens an den Transport von Erntegütern und landwirtschaftlichem
Material, keine Punkte zur Befestigung der Ladung) dürfen verpackte Ladungen nicht über
den oberen Rand des Ladekastens herausragen. Wenn der Anhänger mit einer Aufsatzwand
mit Netz ausgerüstet ist, darf der obere Rand der Wände nicht überschritten werden. Eine
höhere Ladung kann sich während der Fahrt verschieben und eine ernste Beschädigung der
Gitteraufsätze sowie den Verlust der Ladung verursachen.
GEFAHR
Bei Gefahr der Verschiebung von verpackten Ladungen ist der Transport verboten. Eine
sich verschiebende Ladung kann während der Fahrt eine ernste Gefahr für den Bediener
des Schleppers und andere Verkehrsteilnehmer darstellen.
Eine Überlastung des Anhängers sowie eine falsche Beladung und Sicherung der Ladung
ist die häufigste Ursache für Unfälle beim Transport.
Die Ladung muss so verteilt werden, dass sie die Stabilität des Anhängers nicht gefährdet
und die Führung des Transportzuges nicht behindert.
Es ist zu beachten, dass sich im Be- und Entladebereich bzw. im Kippbereich des
Ladekastens keine unbeteiligten Personen aufhalten. Vor dem Kippen des Ladekastens ist
für ausreichende Sicht zu sorgen und sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten
Personen in der Nähe aufhalten.
Die Verteilung der Ladung darf nicht zu einer Überlastung des Fahrwerks und der
Kupplungsvorrichtung des Anhängers führen.
Material, das Korrosion oder chemische Beschädigungen verursachen oder sich auf andere
Art negativ auf die Konstruktionselemente des Anhängers auswirken kann, darf nur unter der
Bedienung transportiert werden, dass die Ladung entsprechend vorbereitet wird. Das
Material muss dicht verpackt werden (in Foliensäcke, Kunststoffbehälter, usw.). Während des
Transports darf der Inhalt der Verpackungen nicht in den Ladekasten gelangen, weshalb
sicherzustellen ist, dass die Behälter dicht sind.
4.18
KAPITEL 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis