Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Restgefahr - PRONAR T644/1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

x
An der Hinterwand ist das Warndreieck für langsame Fahrzeuge anzubringen.
x
Im Straßenverkehr soll der Anhänger über ein attestiertes oder zugelassenes
rückstrahlendes Warndreieck verfügen.
x
Bei Fahrt ohne Ladung müssen der Greifer und Lader in die Transportposition
zusammengeklappt werden.
x
Die über den Umriss des Anhängers ragende Ladung ist gemäß dem
Straßenverkehrsgesetzt zu markieren, das in Ländern gilt, in denen der
Anhänger betrieben wird.
x
Bei Fahrt auf öffentlichen Straßen ist verboten, die Hydraulikanlage der
Schwenkdeichsel zu verwenden. Die Deichsel muss in Symmetrieebene
verriegelt bleiben.

2.3 BESCHREIBUNG DER RESTGEFAHR

Das Unternehmen Pronar Sp. z o. o. in Narew hat sich große Mühe gegeben, um das Risiko
eines Unglücksfalles zu eliminieren. Es besteht jedoch eine gewisse Restgefahr, die zu
einem Unfall führen kann und vor allem mit den unten beschriebenen Tätigkeiten verbunden
ist:
x
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Anhängers,
x
Aufenthalt zwischen dem Anhänger und Schlepper während des Motorlaufs
oder des Ankuppelns der Maschine,
x
Aufenthalt auf der Maschine, wenn der Motor läuft,
x
Aufenthalt in Reichweite des Laders, Aufenthalt unter dem Lader,
x
Betrieb des Anhängers mit abgebauten oder beschädigten Schilden,
x
Nichteinhalten eines sicheren Abstandes beim Betrieb des Anhängers,
x
Nichteinhalten eines sicheren Abstandes bei Verladungsarbeiten,
x
Bedienung
Alkoholeinfluss,
x
Reinigung, Wartung und technische Kontrolle des Anhängers.
des
Anhängers
2.8
durch
unbefugte
Personen
oder
unter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis