Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzungshinweise Für Die Bereifung - PRONAR T679M Bedienungsanleitung

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar T679M
4.7 NUTZUNGSHINWEISE FÜR DIE BEREIFUNG
• Bei Arbeiten an Reifen ist die Maschine gegen Wegrollen zu sichern, indem die
Radkeile oder andere Elemente ohne scharfe Kanten unterlegt werden. Es wird
empfohlen, die Räder nur bei nicht beladenem Anhänger auszubauen.
• Reparaturarbeiten an Rädern oder Reifen dürfen nur von befugten und
geschulten Personen durchgeführt werden. Diese Arbeiten müssen mit
geeignetem Werkzeug durchgeführt werden. Der Fahrzeugheber muss für das
Eigengewicht des Anhängers geeignet sein.
• Nach der ersten Nutzung des Anhängers, während des ersten Betriebsmonats
alle 2 - 3 Betriebsstunden und anschließend alle 30 Betriebsstunden müssen die
Radmuttern auf festen Sitz geprüft werden. Jedes mal, wenn das Rad ausgebaut
wurde, müssen alle Arbeiten wiederholt werden. Die Radmuttern müssen gemäß
den Anweisungen aus Kapitel 5 TECHNISCHE BEDIENUNG festgezogen
werden.
• Der Reifendruck ist regelmäßig zu prüfen und gemäß den Hinweisen der
Bedienungsanleitung einzustellen (besonders nach längerer Betriebspause).
• Der Reifendruck ist auch tagsüber bei intensiver Benutzung zu überwachen. Zu
beachten ist, dass die Temperatursteigerung der Reifen den Reifendruck um 1
bar steigern kann. Bei dieser Temperatur- und Reifendrucksteigerung ist die
Geschwindigkeit oder Last zu reduzieren.
• Den Reifendruck niemals durch Ablassen von Luft reduzieren, wenn die
Drucksteigerung eine Folge der Temperaturwirkung ist.
• Die Reifenventile sind mithilfe der Ventilkappe gegen das Eindringen von
Schmutz zu sichern.
• Die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Anhängers darf nicht überschritten
werden.
• Beim ganztägigen Betrieb mindestens eine Pause mittags einlegen.
• Nach 75 km oder nach 150 Minuten Fahrzeit, je nachdem was zuerst eintritt, eine
Pause von 30 Minuten einlegen, um die Reifen abkühlen zu lassen.
4.24
KAPITEL 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis