Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanlage Der Kippvorrichtung - PRONAR T679M Bedienungsanleitung

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar T679M
KAPITEL 3
Der 3-stufige Bremskraftregler (2) - Abbildung (3.8), passt die Bremskraft an die jeweilige
Einstellung an. Das Umschalten in die gewünschte Betriebsstellung erfolgt vor Fahrtantritt
manuell durch den Bediener mithilfe des Hebels (4). Es sind drei Betriebsstellungen möglich:
A - „Lastfrei", B - „Halblast" und C - „Volllast".
Bei der Anlage mit einem automatischen Regler ist die Bremskraft von der Belastung des
Anhängers abhängig.
ABBILDUNG 3.6
Steuerventil und Bremskraftregler
(1) Steuerventil, (2) Bremskraftregler, (3) Knopf zum Lösen der Anhängerbremse im Stand,
(4) Auswahlhebel des Reglerbetriebs, (A) Stellung „LASTFREI", (B) Stellung „HALBLAST",
(C) Stellung „VOLLLAST"

3.2.4 HYDRAULIKANLAGE DER KIPPVORRICHTUNG

Die Hydraulikanlage der Kippvorrichtung dient zum selbsttätigen Entladen des Anhängers
durch Kippen des Ladekastens nach hinten. Die Hydraulik der Entladevorrichtung über das
Öl der Hydraulikanlage des Schleppers angetrieben. Zur Steuerung des Hubzylinders des
Ladekastens dient der Ölverteiler der externen Hydraulikanlage des Schleppers.
Die Anlage des Anhängers besteht aus zwei unabhängigen Kreisen:
• Kreislauf (A) - zur Versorgung des Hydraulikzylinders des Anhängers,
3.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis