Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremse - PRONAR T679M Bedienungsanleitung

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3
Pronar T679M
Einfahren der Kolbenstange die Klappe öffnen oder schließen. Die Schnellkupplungen (5) an
den Leitungsenden sind durch schwarze Abdeckkappen (6) geschützt.
ABBILDUNG 3.10 Schema der Heckklappenhydraulik
(1) Hydraulikzylinder, (2) zweiseitige hydraulische Verriegelung, (3) Strömungsteiler
In der Anfangsphase der Öffnungsbewegung wird die Klappe leicht angehoben, wobei die
Verriegelungen in Form von Haken (im Rahmen des Bodens) und Gabeln (in der
Heckklappe) freigegeben werden. Anschließend bewegt sich die Klappe ganz nach oben.

3.2.7 FESTSTELLBREMSE

Die Feststellbremse dient zur Sicherung des Anhängers im Stand. Der Aufbau ist in
Abbildung (3.11) dargestellt. Der Mechanismus der Bremskurbel (2) ist am Längsträger auf
der linken Anhängerseite festgeschweißt. Die Spreiznockenhebel (1) der Fahrachse sind mit
dem Kurbelmechanismus (2) mithilfe des über die Umlenkrollen (4) geführten Stahlseils (3)
verbunden. Das Spannen des Seils (durch Drehen der Kurbel des Mechanismus im
Uhrzeigersinn) bewirkt eine Auslenkung des Hebels des Spreiznockens (1) der Bremse,
wodurch die Bremsbacken gespreizt und der Anhänger vor Wegrollen gesichert wird.
3.15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis