Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T679M Bedienungsanleitung Seite 80

Landwirtschaftsanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar T679M
Material, dessen Kontakt mit der Lackierung oder den Stahlflächen Beschädigungen
verursachen können, müssen in dichten Verpackungen transportiert werden (Säcke, Kisten,
Fässer usw.). Nach dem Transport solch eines Materials muss der Ladekasten gründlich mit
einem starken Wasserstrahl abgespült werden.
Beim Transport von Material, das den Boden des Ladekastens punktförmig belastet, muss
der Boden durch Unterlegen von dicken Brettern, Sperrholzplatten oder anderem Material mit
ähnlichen Eigenschaften geschützt werden.
ACHTUNG
Die Ladung ist möglichst gleichmäßig im Ladekasten zu verteilen.
Es verboten, die zulässige, auf dem Typenschild angegebene Nutzlast des Anhängers zu
überschreiten.
In mehreren Fällen darf die gesamte Ladefläche nicht genutzt werden, weil dies zur
Überschreitung der Ladekapazität führt.
Aufgrund der unterschiedlichen Dichte der beförderten Materialien kann die Nutzung des
gesamten Ladekastenvolumens zu einer Überschreitung der zulässigen Nutzlast des
Anhängers führen. Das ungefähre Gewicht einiger Materialien ist in der Tabelle (4.1)
zusammengestellt. Es ist also besonders darauf zu achten, dass die zulässige auf dem
Typenschild angegebene Nutzlast nicht überschritten wird.
TABELLE 4.1 Ungefähre Raumgewichte ausgewählter Ladungsarten
Hackfrüchte:
Kartoffeln roh
Kartoffeln gedünstet gequetscht
Kartoffeln getrocknet
Zuckerrüben – Wurzel
Fütterrübe – Wurzel
Organische Dünger:
Mist alt
Mist etwas alt
Mist frisch
Kompost
LADUNGSART
4.12
KAPITEL 4
RAUMGEWICHT
3
KG/M
700 - 820
850 - 950
130 - 150
560 - 720
500 - 700
700 - 800
800 - 900
700 - 750
950 / 1.100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis