7 KONFIGURATION
7.2.1 Allgemein
Hier kann ein digitaler Ausgang für die Achsbremse festgelegt werden.
7.2.2 Portale - Anpassung der Achslängen
Die Achslängen von Portalrobotern können im Konfigurationsbereich (Datei
guration
Portal) geändert werden. Abhängig von der Achsanzahl und -konfiguration stehen
dafür verschiedene Parameter zur Verfügung.
Achsenlänge
Bewegungsmaximum
Nach dem Ändern der Achslängen muss die Roboterkonfiguration gespeichert
und neu geladen werden. Ein Roboter mit integrierter Steuerung muss nach min-
destens 20s neu gestartet werden.
7.3 Schnittstellen
Zur Kommunikation mit und Steuerung durch andere Software und Geräte bietet iRCeine SPS-
Schnittstelle, die CRI-Ethernet-Schnittstelle und eine Schnittstelle zur Anbindung von ifm O2D-Kameras.
7.3.1 SPS-Schnittstelle
Die SPS-Schnittstelle ermöglicht die Ausführung von Basisfunktionen und die Signalisierung
von Zuständen mittels digitaler Ein- und Ausgänge. Neben der Steuerung durch eine SPS er-
möglicht diese Schnittstelle auch die Bedienung durch Hardwaretaster.
Die SPS-Schnittstelle erfordert freie digitale Ein- bzw. Ausgänge. Sie reagiert auf steigende Flan-
ken an Eingängen.
Folgende Eingabefunktionen werden unterstützt:
©2021 igus® GmbH
Länge der Achsen in der 3D-Simulation
Nutzbare Länge der Achsen
Roboterkonfi-
38