Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockierungsschraubentechnik (Optional) - Stryker T2 Tibia Operationstechnik

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2 Tibia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operationstechnik – Suprapatellare Insertion

Blockierungsschraubentechnik (optional)

Der Nagel liegt häufig an der
posterioren Kortikalis an. Dadurch wird
eine anteriore Angulation der Fraktur
verursacht, weil die Schaftposition
durch den Nagel fixiert ist (Abb. 62).
Für Varus-/ Valgusanpassung
Die sehr proximale Krümmung im
Nagel ist bei der Korrektur der Varus-/
Valgusangulation von Vorteil. Der Nagel
darf erst nach der Winkelkorrektur
distal verriegelt werden. Die
Blockierungs-
schraube
Zur Verhinderung
der Nagelpassage
Abb. 62
Das Prinzip der Blockierungsschraube
besteht darin, eine posteriore
Nagelpassage zu verhindern, indem
der effektive Durchmesser des Kanals
verringert und der Nagel wie dargestellt
weiter anterior dirigiert wird (Abb. 63).
Blockierungs-
schraube
Abb. 65a
Blockierungsschraube wird auf der Höhe
der proximalen (Herzog-)Krümmung
angebracht. Bei Verwendung einer
Blockierungsschraube kann durch
einfache Drehung des Nagels über die
Herzog-Krümmung die Angulation
korrigiert werden.
30
Abb. 63
Über die superolaterale Eintrittsstelle
wird der Nagel bei angebrachter
Blockierungsschraube genau am
Schaft (Fraktur) ausgerichtet (Abb. 64).
Querverriegelungs-
schrauben
Blockierungs-
schraube
10° Herzog-
Krümmung
Abb. 65b
Hinweis:
Als Option oder bei Austausch/
Revision der Nagelung mit
einem weiter distal gelegenen
Eintrittsportal kann dieses
Prinzip auch mit einer lateralen,
anterior-posterior platzierten
Blockierungsschraube als
alternative Methode angewendet
werden, um eine Varus-/
Valgusverformung zu verhindern.
Abb. 64
Abb. 65c

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis