Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Hülseninsertionstechnik - Stryker T2 Tibia Operationstechnik

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2 Tibia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative Technik
Alternative Hülseninsertionstechnik
Verwendete Komponenten:
• Elastische Nagelinsertionshülse
(1806-1406S, 1806-1407S)
• Trokar (1806-1414, 1806-1415)
• Bohrhülse (1806-1408, 1806-1409)
• Modularer Griff (1806-1412)
• Stopfen (1806-1416)
Merkmale:
• Die elastische Nagelinsertionshülse
schafft einen Arbeitskanal als
Durchgang für Implantat und
Instrument. Die elastische Hülse
ist nur zum einmaligen Gebrauch
bestimmt (Abb. 66).
• Die Platzierung von Fixations-
K-Drähten ist möglich, um während
der Eröffnung und des Bohrvorgangs
die Bewegung der Bohrhülse relativ
zum Tibiaplateau zu verhindern.
• Bei der ersten Hülseninsertion kleiner
als die Standardtechnik, da nur Trokar
und elastische Nagelinsertionshülse
zusammen eingebracht werden
(kleinerer Insertionsdurchmesser).
• Die Insertion des Stopfens in den
Trokar ist für ein optimales Gleiten der
Baugruppe über die Femurkondylen
konzipiert.
:
31
Abb. 66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis