Bedienung
7.12 Mit Anbauwerkzeugen arbeiten
Abb. 173: Arbeiten mit Lasthaken
7.12.6
4-in-1-Schaufel verwenden
I
II
Abb. 174: Arbeiten mit der 4-in-1-
Schaufel
172
Mit Lasthaken arbeiten
Beim Arbeiten mit dem Lasthaken sind die Sicherheitsvorschriften zum
Hebezeugbetrieb zu beachten:
Zu Heben und Transportieren von Lasten mit dem Lasthaken sind Ketten
zu verwenden. Die Last muss frei am Lasthaken hängen. Die Kette darf
nicht an der Schürfkantenschneide scheuern.
1.
Kette am Lasthaken einhängen.
2.
Ladeanlage auf die erforderliche Höhe anheben.
3.
Anbauwerkzeug auskippen.
4.
Über die zu hebende Last fahren.
5.
Kette sicher an der Last einhängen.
ð Last kann angehoben und transportiert werden.
Vor erstmaliger Arbeit den Umgang mit der 4-in-1-Schaufel üben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Anbauwerkzeug 4-in-1-Schaufel ist zum Laden, Graben, Greifen,
Planieren, Schürfen und Ausbreiten von losem Material bestimmt, z. B.
Sand, Erde und Kies.
Mit der 4-in-1-Schaufel arbeiten
An dem Anbauwerkzeug sind Orientierungshilfen angebracht. Die Befes-
tigungsschraube für die Zylindersicherung ist farblich markiert. An der
Schaufel selbst sind neben den Hydraulikzylindern Markierungen ange-
bracht. Die Markierungen geben an, wie weit die Schaufel geöffnet ist.
Dadurch wird das Auftragen von z. B. Splitt oder Sand erleichtert.
• Position I = Schaufel ist leicht geöffnet.
• Position II = Schaufel ist weit geöffnet.
Ladearbeiten und Aushubarbeiten
Die geschlossene 4-in-1-Schaufel kann wie eine Leichtgutschaufel oder
Erdschaufel verwendet werden. Die Bedienung entnehmen Sie dem Ka-
pitel
siehe Leichtgutschaufel und Erdschaufel verwenden auf Seite
Zum Abladen in größerer Höhe wird die Schaufel geöffnet, nicht ausge-
kippt.
siehe Hebezeugbetrieb auf Seite
Betriebsanleitung | WL60 | 1000432281 | 09/2019 | [de]
30.
169.