Drucken eines Bildschirminhalts
Zum Einrichten eines PictBridge-kompatiblen Druckers gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Schalten Sie Oszilloskop und Drucker ein.
2.
Drücken Sie die Taste DIENSTPGM. ► Optionen ► Drucker
einrichten ► Taste PRINT, und wählen Sie die Option Druckt
aus.
3.
Legen Sie die Option Ink Saver auf die Standardeinstellung Ein
fest.
4.
Drücken Sie die Optionstasten - Weiter - Seite 2 von 3 und
- Weiter - Seite 3 von 3, um den Drucker einzurichten. Das
Oszilloskop fragt den Drucker ab und zeigt nur die Optionen und
Werte an, die vom Drucker unterstützt werden.
Wenn Sie sich bei der Auswahl der Einstellungen nicht sicher sind,
wählen Sie für jede Option den Standardwert.
5.
Zum Drucken einer Bildschirmdarstellung drücken Sie die Taste
PRINT auf dem vorderen Bedienfeld.
Das Oszilloskop benötigt einige Sekunden zum Erfassen der
Bildschirmdarstellung. Wie lange es dauert, hängt von den
Druckereinstellungen und der Druckgeschwindigkeit ab. Je nach
ausgewähltem Format kommen noch einige Sekunden hinzu.
HINWEIS.
normal weiter verwenden.
6.
Falls das Drucken fehlschlägt, überprüfen Sie, dass das USB-Kabel
an den PictBridge-Anschluss des Druckers angeschlossen ist, und
versuchen Sie es erneut.
HINWEIS.
geändert werden, selbst wenn die Taste GRUNDEINSTELLUNG betätigt
wird, oder Sie das Oszilloskop ausschalten.
HINWEIS.
beenden, drücken Sie Druckvorgang abbrechen.
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
Während der Drucker druckt, können Sie das Oszilloskop ganz
Das Oszilloskop speichert diese Einstellungen so lange, bis sie
Um das Übertrages des Bildschirminhalts an den Drucker zu
97