Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS2000B Benutzerhandbuch Seite 211

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS2000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachen, 138
Standardeinstellung,
abrufen, 128
Flankentrigger, 176
Impulstrigger, 176
Video-Trigger, 176
Status,
System, 137
Verschiedenes, 138
Stromtastköpfe,
Skaleneinstellung, 10, 144
Stromversorgung, 3
Spezifikationen, 159
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
Symbole,
Bandbreitenbegrenzungs-Anzeige, 13
Datums- und Uhrzeitanzeige, 14
Erfassungsmodi, Abtastung, 12
Erfassungsmodi, Mittelwert, 12
Erfassungsmodi, Spitzenwert, 12
Fensterzeitbasis-Anzeige, 13
horizontale
Positionsmarkierung, 13
invertierte Signalanzeige, 13
Kanalskala, 13
Referenzmarkierung, 13
Referenzsignalanzeige, 14
Trigger, Frequenzanzeige, 14
Trigger, Pegelanzeige, 14
Trigger, Pegelmarkierung, 13
Trigger, Positionsanzeige, 13
Trigger, Quelle, 13
Triggerart, Flanke, 14
Triggerart, Impulsbreite, 14
Triggerart, Video, 14
Triggerpositionsmarkierung, 13
Triggerstatus, Abtastmodus, 13
Triggerstatus, Acq. (Erf.)
Abgeschlossen, 13
Triggerstatus, Armiert, 13
Triggerstatus, Auto-Modus, 13
Triggerstatus, Ready (Bereit), 13
Triggerstatus, Stop, 13
Triggerstatus, Trig'd
(Getriggert), 13
vertikale Skala, 13
Zeitbasisanzeige, 13
Synchronimpuls, 133
Synchronisation,
Videopolarität, 133
Videotrigger-Zeile oder
-Halbbild, 133
Index
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds1000bSerie tds1000bSerie tds2000b

Inhaltsverzeichnis