Anwendungsbeispiele
3.
Drücken Sie die Taste CH 2 MENU.
4.
Drücken Sie Tastkopf ► Spannung ►Teilung ► 10fach.
5.
Stellen Sie die Schalter auf den P2200-Tastköpfen ebenfalls auf
10fach.
6.
Schließen Sie den Tastkopf von Kanal 1 an den Netzwerkeingang
und den Tastkopf von Kanal 2 an den Ausgang an.
7.
Drücken Sie die Taste AUTOSET.
8.
Drehen Sie den Knopf VOLT/DIV, um auf jedem Kanal ungefähr
die gleiche Signalamplitude anzuzeigen.
9.
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um das Menü Display
anzuzeigen.
10. Drücken Sie Format ► XY.
Auf dem Oszilloskop werden Lissajousfiguren mit den Ein- und
Ausgangscharakteristika des Schaltkreises angezeigt.
11. Drehen Sie an den Knöpfen VOLT/DIV und POSITION im
Bereich VERTIKAL, um die Anzeige zu optimieren.
12. Drücken Sie Nachleuchten ► unendl.
13. Drücken Sie die Optionstaste Kontrast anpassen, und drehen Sie
den Mehrfunktions-Drehknopf, um die Anzeige einzustellen.
Während Sie die Umgebungstemperatur verändern, werden
Änderungen in den Schaltkreischarakteristika anhand des
Nachleuchtens in der Anzeige erfasst.
70
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B