Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS2000B Benutzerhandbuch Seite 133

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS2000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Punkte
Nachleuchten.
in geringer Intensität dar als direkt erfasste Signaldaten. Wird
das Nachleuchten auf unendlich eingestellt, kumulieren die
Aufzeichnungspunkte so lange, bis eine Einstellung geändert wird.
Option
Aus
Zeitlimit
Unendl.
XY-Format.
der (beispielsweise durch Lissajousfiguren dargestellten)
Phasenunterschiede. Bei diesem Format wird die Spannung auf Kanal 1
mit der Spannung auf Kanal 2 verglichen, wobei Kanal 1 auf der
horizontalen und Kanal 2 auf der vertikalen Achse dargestellt wird. Das
Oszilloskop arbeitet im ungetriggerten Abtastmodus und zeigt die Daten
als Punkte an. Die Abtastrate ist fest auf 1 MS/s eingestellt.
HINWEIS.
jeder Abtastrate erfassen. Sie können das gleiche Signal auch im XY-Modus
anzeigen lassen. Hierzu halten Sie die Erfassung an und wechseln zum
XY-Anzeigeformat.
Im XY-Format haben die Bedienelemente folgende Funktionen:
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
Das Oszilloskop stellt nachleuchtende Signaldaten
Anmerkung
Vorgegebene oder alte Signale werden entfernt,
wenn neue Signale angezeigt werden.
Neue Signale werden in normaler Intensität
dargestellt, alte Signale in geringerer Intensität. Alte
Signale werden bei Erreichen des Zeitlimits gelöscht.
Ältere Signale werden dunkler, bleiben aber
immer sichtbar. Die Option Unendliche
Nachleuchtdauer wird bei der Suche nach seltenen
Ereignissen verwendet oder um langfristiges
Spitze-zu-Spitze-Rauschen zu messen.
Verwenden Sie das XY-Format zum Analysieren
Im normalen YT-Modus kann das Oszilloskop ein Signal mit
Referenz
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds1000bSerie tds1000bSerie tds2000b

Inhaltsverzeichnis