Referenz
Tabellenkalkulationen und mathematische Analyseprogramme
importiert und dort weiterverarbeitet werden.
Optionen
Speichern in
Quelle
1
In
Verzeichnis
auswählen
Speichern
1
Zum Speichern eines Signals als Referenzsignal muss das Signal angezeigt werden.
Setup abrufen
Mit der Aktion Setup abrufen wird eine Oszilloskop-Setup-Datei von
einem USB-Flash-Laufwerk oder von einem Speicherort in einem nicht
flüchtigen Setup-Speicher abgerufen.
126
Einstellungen
oder Untermenüs
Datei
Ref
CH(x), Ref(x),
Math.
Ref(x)
Verzeichnis
wechseln
Neues Verzeichnis
Dateiname
(zum Beispiel
TEK0000.CSV)
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
Anmerkung
Speichert die Quellsignaldaten
als Datei auf dem
USB-Flash-Laufwerk.
Speichert die
Quellensignaldaten im
Referenzspeicher.
Legt fest, welches Quellensignal
gespeichert werden soll.
Bestimmt den Speicherort im
Referenzspeicher, an dem das
Quellensignal abgelegt wird.
Listet den Inhalt des
aktuellen Verzeichnisses
des USB-Flash-Laufwerks auf.
(Siehe Seite 84, Konventionen
für die Dateiverwaltung.) (Siehe
Seite 140, Dateihilfsprogramme
für das USB-Flash-Laufwerk.)
Speichert die Signaldaten
unter einem automatisch
erzeugten Dateinamen im
aktuellen Verzeichnis des
USB-Flash-Laufwerks