Anhang A: Spezifikationen
Tabelle 3: Vertikale Spezifikationen
Eigenschaft
Beschreibung
Durchschnittlich
≥ 16 Signale
mit vertikaler
Position bei
Vertikalskala
> 200 mV/div
und –45 V
< Vertikale
Position <
45 V
Wiederholbarkeit
Spannungsdifferenzen
von
zwischen
Spannungs-
zwei
messungen,
Mittelwerten
Mittelwerter-
von ≥16
fassungsmodus
Signalen,
die mit dem
gleichen
Setup und
gleichen
Umgebungsbedingungen
erfasst
wurden
1
Die Spezifikationen sind mit der Option Tastkopf ►Spannung ►Dämpfung auf 1fach festgelegt.
2
Bei einem 1fach-Tastkopf verringert sich die Bandbreite auf 6 MHz.
3
Wenn vertikale Skala auf > 5 mV festgelegt ist.
4
Das Oszilloskop geht in den Abtastmodus über, wenn SEC/DIV (Horizontalskala) bei Modellen mit 1
GS/s von 2,5 ms/div auf 5 ns/div bzw. bei Modellen mit 2 GS/s von 2,5 ms/div auf 2,5 ns/div gestellt
wird. Auch im Abtastmodus werden noch Glitches von 10 ns erfaßt.
Tabelle 4: Horizontale Spezifikationen
Eigenschaft
Beschreibung
Abtastratenbereich
TDS1001B, 1002B, 1012B,
2002B, 2004B, 2012B, 2014B
5 S/s bis 1 GS/s
Signalinterpolation (sin x)/x
152
1
, (Fortsetzung)
±[3 % × (Ablesung + Vertikalposition) + 1 % der
Vertikalposition + 0,2 div + 175 mV]
±(3 % × Ablesung + 0,05 div)
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
TDS2022B, 2024B
5 S/s bis 2 GS/s