Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS2000B Benutzerhandbuch Seite 92

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS2000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Math-FFT
Dadurch wird sichergestellt, dass die FFT einen echten
Gleichstromwert anzeigt.
3.
Drehen Sie den Knopf POSITION im Bereich HORIZONTAL,
um den zu analysierenden Teil des YT-Signals in den acht mittleren
Bildschirm-Skalenteilen zu positionieren.
Das FFT-Spektrum wird s vom Oszilloskop mithilfe der mittleren
2048 Punkte des Zeitbereichssignal berechnet.
4.
Drehen Sie den Knopf VOLT/DIV, um sicherzugehen, dass das
gesamte Signal auf dem Bildschirm sichtbar bleibt. Falls nicht das
gesamte Signal zu sehen ist, zeigt das Oszilloskop unter Umständen
fehlerhafte FFT-Ergebnisse an (durch Hinzufügung hochfrequenter
Anteile).
5.
Drehen Sie den Knopf SEC/DIV, um die gewünschte Auflösung
des FFT-Spektrums einzustellen.
6.
Stellen Sie das Oszilloskop so ein, dass möglichst viele
Signalzyklen angezeigt werden.
Wenn Sie den Knopf SEC/DIV drehen, um eine schnellere
Einstellung (weniger Zyklen) auszuwählen, wird ein größerer
Frequenzbereich des FFT-Spektrums angezeigt und die
Möglichkeit für FFT-Aliasing verringert. (Siehe Seite 77,
FFT-Aliasing.)Allerdings zeigt das Oszilloskop dann auch eine
niedrigere Frequenzauflösung an.
Zum Einrichten der FFT-Anzeige verfahren Sie wie folgt:
1.
Drücken Sie die Taste MATH MENU, um das Menü Math
anzuzeigen.
2.
Drücken Sie Operation ► FFT.
3.
Wählen Sie den Quellkanal für Math-FFT aus.
In vielen Fällen ist das Oszilloskop in der Lage, ein zweckmäßiges
FFT-Spektrum anzuzeigen, auch wenn nicht auf das YT-Signal
getriggert wird. Dies gilt besonders für periodische Signale oder
unkorrelierte Störsignale.
HINWEIS.
möglichst nah an der Bildschirmmitte.
72
Triggern und positionieren Sie alle transienten bzw. Burstsignale
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds1000bSerie tds1000bSerie tds2000b

Inhaltsverzeichnis