Bedienungsgrundlagen
13. Das Symbol steht für die jeweils ausgewählte Triggerart:
14. Die Anzeige zeigt den Flankentriggerpegel oder den
Impulsbreiten-Triggerpegel an.
15. Im Anzeigebereich erscheinen Meldungen, die Ihnen weiterhelfen
sollen. Manche werden allerdings nur drei Sekunden lang
angezeigt.
Wenn Sie ein gespeichertes Signal abrufen, werden Informationen
zum Referenzsignal angezeigt, z. B. RefA 1,00 V 500 ms.
16. In der Anzeige werden Datum und Uhrzeit angezeigt.
17. Anzeige zeigt die Triggerfrequenz an.
14
Flankentrigger auf der steigenden Flanke.
Flankentrigger auf der fallenden Flanke.
Videotrigger auf der Zeilensynchronisation.
Videotrigger auf der Halbbildsynchronisation.
Impulsbreiten-Trigger, positive Polarität.
Impulsbreiten-Trigger, negative Polarität.
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B