Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Betriebs - BONFIGLIOLI Vectron S2U IP20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron S2U IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Während des Betriebs
Gefahr
 Während des Betriebs darf der Motor weder angeschlossen werden noch darf der Anschluss
gelöst werden. Dieses kann zum Ausfall oder zur Zerstörung des Frequenzumrichters führen.
Gefahr
 Nehmen Sie die Frontabdeckung niemals ab, solange die Spannungsversorgung eingeschaltet
ist.
 Ist der automatische Wiederanlauf aktiviert, läuft der Motor nach einem Stopp automatisch
wieder an. Im Bereich des Antriebs und der dazugehörenden Peripherie ist daher äußerste
Vorsicht geboten.
 Die Arbeitsweise des Stopp-Schalters unterscheidet sich von der des NOT-HALT-Schalters.
Der Stopp-Schalter muss zur Ausführung seiner Funktion aktiviert, der NOT-HALT-Schalter
deaktiviert werden.
Vorsicht
 Berühren Sie keine Hitze abgebenden Komponenten wie Kühlkörper oder Bremswiderstände.
 Der Frequenzumrichter kann den Motor von einer niedrigen bis zu einer hohen Drehzahl
steuern. Stellen Sie sicher, dass die Drehzahlen sich im zulässigen Bereich des Motors und der
Maschine befinden.
 Beachten Sie die Einstellungen zur Bremseinheit.
 Prüfen Sie im Betrieb keine Signale an Bauteilen auf der Platine des Frequenzumrichters.
Gefahr von Stromschlägen. Die Zwischenkreiskondensatoren führen nach dem Ausschalten für ca.
5 weitere Minuten eine gefährlich hohe Spannung. In dieser Zeit darf am Frequenzumrichter nicht
gearbeitet werden.
Vorsicht
 Der Frequenzumrichter darf bei Umgebungstemperaturen von -10 40 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 95 % eingesetzt werden.
Gefahr
 Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie Baugruppen
entfernen oder Komponenten prüfen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis