Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron S2U IP20 Bedienungsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron S2U IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgabe-
Funktionseinstellung und Status der drei
drehzahl
Klemmen A, B, C, die den Eingängen I1D~I5D
Klemme A = 2
Drehzahl 5
EIN
Drehzahl 6
EIN
Drehzahl 7
EIN
03-00~03-04 = [6, 7] Vor-/Rückwärtsdrehung im Tippbetrieb
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion [6] belegt ist, eingeschaltet, ist der Umrichter im
Tippbetrieb mit Vorwärtsdrehung.
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion [7] belegt ist, eingeschaltet, ist der Umrichter im
Tippbetrieb mit Rückwärtsdrehung.
Information
Sind beide Befehle für Vor- und Rückwärtsdrehung aktiviert, gilt das als Stopp.
03-00~03-04 = [8, 9] Hochlaufen/Bremsen digitales Motorpotentiometer
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion [8] belegt ist, eingeschaltet, wird die Sollfrequenz mit
der in Parameter 03-06 eingestellten Schrittweite erhöht.
Bleibt die Eingangsklemme ständig eingeschaltet, wird die Sollfrequenz so lange erhöht, bis der maxi-
male Frequenzwert erreicht wird.
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion [9] belegt ist, eingeschaltet, wird die Sollfrequenz mit
der in Parameter 03-06 eingestellten Schrittweite verringert.
Bleibt die Eingangsklemme ständig eingeschaltet, wird die Sollfrequenz in Relation zu den
Parameter- einstellungen 03-06 und 03-07 so lange verringert, bis die Stillstandsdrehzahl erreicht
wird.
Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Parametergruppe 3.
03-00~03-04= [10] 2. Beschleunigungs-/Bremszeit
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion [10] belegt ist, eingeschaltet, erfolgt die Auswahl der
zweiten Beschleunigungs-/Bremszeit, die mit den Parametern 00-16 und 00-17 eingestellt wird.
Nach Ausschalten der Eingangsklemme wird wieder die standardmäßige erste Beschleunigungs-
/Bremszeit aktiviert, die mit den Parametern 00-14 und 00-15 eingestellt wird.
03-00~03-04= [11] Beschleunigungs-/Bremsfunktion deaktivieren
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion [11] belegt ist, eingeschaltet, erfolgt die Deaktivie-
rung der Beschleunigungs- und Bremsfunktion und die aktuelle Frequenz wird beibehalten (Betrieb
mit konstanter Drehzahl). Nach Ausschalten der Eingangsklemme wird die Beschleunigungs- und
Brems- funktion wieder aktiviert.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel dazu.
Aktivierung/Deaktivierung
Parametereinstel- lung 03-00 = 11.
zugewiesen sind.
Klemme B = 3
Klemme C = 4
AUS
EIN
EIN
der
Beschleunigungs-/Bremsfunktion
84
Freq.
EIN
05-06
AUS
05-07
EIN
05-08
über
Bschl.-Zeit
Bremszeit
05-27
05-28
05-29
05-30
05-31
05-32
Klemme
I1D
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis