Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leff-Aktivierung - GEA T.VIS® A-15 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEA T.VIS® A-15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signaldämpfung für Positionsrückmeldung
Durch die Dämpfung werden Signalwechsel der Rückmeldung, für die Dauer der
eingestellten Dämpfungszeit unterdrückt.
Gleichzeitig wird ein statischer Wechsel einer Rückmeldung um die
Dämpfungszeit verzögert. So können anwenderspezifische Prozessabläufe
optimal eingestellt werden.
Zur sicheren Überwachung der Ventilsitzdichtung empfiehlt GEA Tuchenhagen
die Werkseinstellung ohne Signaldämpfung. Für Schäden, die aus der
Anwendung der Signaldämpfung entstehen, haftet GEA Tuchenhagen nicht. Das
Risiko trägt allein der Betreiber.
LEFF-Funktion einstellen
Durch die LEFF-Funktion wird ein dauerhaftes Pulsieren (Öffnen und Schließen)
der Ventilteller während des üblichen Liftvorganges zur Leckageraumreinigung
bei Doppelsitzventilen erreicht. Dazu werden die Pilotventile Y2 und Y3 von der
SPS angesteuert.
Bei Nutzung der LEFF-Funktion bei Ventilen vom Typ D oder B muss im
Liftantrieb ein Lifthub von 1,2 bis 1,4 eingestellt werden, siehe auch
Bedienungsanleitung Doppelsitzventil Typ D und B.

LEFF-Aktivierung

Aus
Ventilteller und
Doppelteller
Ventilteller
Doppelteller
Semi-automatischer SETUP
In dem Fall, dass ein SETUP während eines laufenden Prozesses notwendig ist,
eine Aktivierung des betroffenen Ventils jedoch nicht zulässig ist, kann ein
halbautomatischer SETUP durchgeführt werden.
Dieser ermöglicht es, beispielsweise nach dem Austausch eines Steuerkopfs, die
definierte Ruhelage eines Prozess-Ventils automatisch zu detektieren und
auszugeben, wogegen die Endlage erst durch den nächsten Prozessschritt
angefahren und detektiert wird.
Erst nach Erfassung von Ruhe- und Endlage werden beide Ventilzustände
überwacht und der Produktionsprozess kann gefahrlos weitergefahren werden.
Gegebenenfalls müssen ventilspezifische Parameter bei einem im Anschluss
vorzunehmenden Standard-SETUP wieder eingestellt werden, siehe
Bedienübersicht Abschnitt 8.3, Seite 78.
430BAL010699DE_4
23.02.2021
Werkseinstellung
für geliftete Doppelsitzventile mit Pilotventil Y2 und
Y3 und externen Initiator in der Laterne
für geliftete Doppelsitzventile mit Pilotventil Y2
für geliftete Doppelsitzventile mit Pilotventil Y3 und
externen Initiator in der Laterne
Betrieb und Bedienung
Einstellungen im Programmiermodus
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis