Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Regelung Der Wärmerückgewinnung; Einstellung Der Regelung Der Pumpenfunktion - Danfoss AK-PC 783A Bedienungsanleitung

Leistungsregler mit kaskadenregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration - fortsetzung
Einstellung der Regelung
der Wärmerückgewinnung
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Wärmerückgewinnung
3. Wärmerückgewinnungskreislauf
festlegen
Einstellung der Regelung
der Pumpenfunktion
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Kaltsolepumpenregelung
3. Pumpenregelung festlegen
68
Diese Funktion ist in unserem
Beispiel nicht enthalten. Sie dient
nur der Information.
(Diese Funktion wird nur im
Konfigurationsmenü angezeigt,
wenn sie im Menü „Anlagenart
wählen" aktiviert ist.)
Diese Funktion ist in unserem
Beispiel nicht enthalten. Sie dient
nur der Information.
(Diese Funktion wird nur im
Konfigurationsmenü angezeigt,
wenn sie im Menü „Anlagenart
wählen" aktiviert ist.)
Leistungsregler RS8HN103 © Danfoss 2017-11
3 -Wärmerückgewinnung (WRG)
Art der Wärmerückgewinnung
Thermostat: Wärmerückgewinnung wird von einem
Thermostaten geregelt.
Digitale Eingabe: Wärmerückgewinnung wird durch
ein Signal über einen digitalen Eingang geregelt.
Relais für die Wärmerückgewinnung
Es kann ein Ausgang gewählt werden, der während der
Wärmerückgewinnung einschalten soll.
Sollwert für die Wärmerückgewinnung
Sollwert für den Verflüssigungsdruck beim Einschalten
der Wärmerückgewinnung.
Absenken der Wärmerückgewinnung
Einstellung der Absenkzeit für den Sollwert für den Ver-
flüssigungsdruck nach der Wärmerückgewinnung auf
normales Niveau. Wird in Kelvin pro Minute eingestellt.
Abschalten der Wärmerückgewinnung
Temperaturwert, bei dem der Thermostat die Wärme-
rückgewinnung abschaltet.
Einschalten der Wärmerückgewinnung
Temperaturwert, bei dem der Thermostat die Wärme-
rückgewinnung zuschaltet.
3 - Pumpen
Anzahl Kaltsole Pumpen (0, 1 oder 2)
Kaltsole Pumpenregelung
Hier wird definiert, wie die Pumpen laufen sollen:
0: Keine Pumpen in betrieb
1: Nur Pumpe 1 in betreib
2: Nur Pumpe 2 in betreib
3: Beide in betrieb
4: Betriebsausgleich gemäß nächste Einstellung. Start
bevor stop.
5: Betriebsausgleich gemäß nächste Einstellung. Stop
bevor start.
Pumpen Betriebsdauer
Laufzeit bevor zur anderen Pumpe gewechselt wird (1-
500h)
Pumpenumschaltzeit
Überschneidungszeit wo beide Pumpen in betrieb sind
bei "Start bevor stop" oder Pausezeit bei "Stop bevor Start"
(0-600 Sek)
Pumpen-Strömung
Wählen Sie, ob eine Überwachung mit einem Strömungs-
schalter erfolgen soll.
Pumpen AlarmVerzögerung
Verzögerungszeit von ausfall des flow switch bis Alarm.
AK-PC 783A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

080z0193

Inhaltsverzeichnis