Konfiguration - fortsetzung
5. Öl-management für Verdichter
einstellen
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
6. Ölabscheider einstellen
64
In unserem Beispiel wird die
Ölzufuhr für jeden Verdichter
einzeln geregelt.
Die Einstellungen sind in dem
Diagramm dargestellt.
Das Verfahren lautet wie folgt:
20 Sekunden nach der
Signalausgabe durch den
Füllstandsschalter beginnt
die Öleinspritzung. Das Signal
pulsiert dreimal innerhalb
eines Intervalls von einer
Minute. Jeder Impuls dauert
eine Sekunde, darauf folgt eine
20-sekündige Pause. Wenn der
Füllstandsschalter zu diesem
Zeitpunkt kein Öl registriert hat,
wird der Verdichter gestoppt.
In diesem Beispiel gibt es nur
einen Ölabscheider mit nur
einem Füllstandsschalter.
Die Einstellungen sind in dem
Diagramm dargestellt.
Das Verfahren lautet wie folgt:
Wenn der Füllstandsschalter
ein Signal ausgibt, beginnt der
Ablassvorgang in den Sammler.
Das Signal pulsiert dreimal
innerhalb eines Intervalls von
einer Minute. Jeder Impuls
dauert eine Sekunde, Wenn
der Füllstandsschalter zu
diesem Zeitpunkt kein Öl
registriert, wird nach Ablauf
der Verzögerungszeit ein Alarm
ausgegeben.
Leistungsregler RS8HN103 © Danfoss 2017-11
Min. Alarmverzögerung
Zeitverzögerung für den Alarm
Min.Alarmtext
Text für den Alarm eingeben
5
Verdichter öl Einstellung
Legen Sie fest, ob die Ölzufuhr zu sämtlichen Verdichtern
gemeinsam oder für jeden Verdichter einzeln geregelt
werden soll.
Weitere Abschalt.reglung
'Ja' bedeutet, dass nach dem Verdichterstopp weitere
Pulse zulässig sind
Ölkreis Vorlaufverzögerung
Verzögerungszeit vor der Fortsetzung der Ölpulse
Ölkreis NAchlaufverzögerung
Verzögerungszeit für das die Ölpulse stoppende Signal
Max Ölalarmverzögerung
Wenn vor dem Zeitablauf keine Aktivierung des
Füllstandsschalters registriert wird, wird ein Alarm
ausgegeben. (Der Verdichter arbeitet nicht mit dem Öl.)
Periodenzahl
Anzahl der innerhalb einer Ölbefüllungssequenz zu
aktivierenden Pulse.
Anzahl der Perioden vor dem Stopp (Weitere
Abschaltregelung = ja)
Wenn nach dieser Anzahl von Impulsen immer noch Öl
fehlt, wird der Verdichter ausgeschaltet. Die verbleibende
Impulsanzahl wird dann freigegeben.
Periodenzeit
Zeit zwischen den pulsen
Ölventil Öffnungzeit
Die Öffnungszeit des Ventils für jeden Impuls.
6
Abscheider
Legen Sie fest, ob ein gemeinsamer Abscheider für alle
Verdichter oder ein Abscheider pro Verdichter genutzt
werden soll.
Niveauerkennung (Level switch)
Wählen Sie, ob der Abscheider von „einem Regler, in dem
alle Pulse durchgeführt werden", von „einem Regler, in
dem die Impulsfolge durch die Schaltebene gestoppt
wird" oder von einem Regler, in dem die Ebene zwischen
„hoch" und „niedrig" gehalten wird, gesteuert werden soll.
Niveaualarm-verzögerung
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn ein Füllstandsschalter
für niedrigen Füllstand verwendet wird.
Repeat Ölrücklaufkreis
Zeit zwischen der Wiederholung eines
Entleerungsvorgangs aus dem Abscheider, wenn der
Füllstandsschalter weiterhin einen hohen Füllstand angibt.
Anzahl Ölsammler-alarmverzögerungen
Alarmverzögerung, wenn ein Signal für fehlende
Ölabscheidung ausgegeben wird (der Kontakt für hohen
Füllstand wird nicht aktiviert).
Periodenzahl
Anzahl der Öffnungsvorgänge eines Ventils in einer
Entleerungssequenz.
Periodezeit
Zeit zwischen den Ventilöffnungen.
Öffnungszeit
Die Öffnungszeit des Ventils.
AK-PC 783A