Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Steuergeräte
AK-PC 783A
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Danfoss AK-PC 783A Bedienungsanleitung
Leistungsregler mit kaskadenregelung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
Inhalt
131
Seite
von
131
Vorwärts
/
131
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Einführung
3
Anwendung
3
Aufbau Eines Reglers
7
Modulübersicht
8
Gemeinsame Daten Für Module
10
Funktion
12
Spannungsversorgung
16
Platzierung
26
Graphisches Display Mmigrs2
27
Vorwort Zur Design
30
Funktionen
30
Alarmfunktion
30
Anschlüsse
31
Design Von Ein Verdichter- Und Verflüssigerregelung
32
Vorgangsweise
32
Verdichter Und Verflüssigerfunktionen
32
Wärmerückgewinnung
33
Anschlussmöglichkeiten
33
Verkoppeln Der Module
36
Anschlussstellen Bestimmen
37
Anschlussdiagramm
38
Stromversorgungsgröße
40
Bestellung
41
Montage Und Verdrahtung
43
Montage Des Analoges Ausgangsmoduls
44
Der Oberteil Vom Basismodul Abheben
44
Das Ausbaumodul Im Basismodul Montieren
44
Den Oberteil Wieder Am Basismodul Aufsetzen
44
Montage Des I/O-Moduls Am Basismodul
45
Die Schutzkappe Vom Basismodul Entfernen
45
Das I/O-Modul Mit Dem Basismodul Zusammensetzen
45
Verdrahtung
46
Ein- Und Ausgänge Anschließen
46
Lon Kommunikationsnetzwerk Anschließen
48
Versorgungsspannung Anschließen
48
Bei Netzwerk
48
Konfiguration Und Bedienung
49
Konfiguration
50
Anmelden Mit Benutzername Supv
50
Beispiel Einer Kälteanlage
51
Gehen Sie Zum Konfigurationsmenü
52
Benutzername Und Zugangskode Wählen
52
Erneute Anmeldung Mit Neue Benutzername Und Neuer Zugangskode
52
Freigabe Zur Konfiguration Des Reglers
53
Wähle Konfiguration Blockiert
53
Systemeinstellung
54
Gehen Sie Zum Konfigurations
54
Wähle Systemeinstellung
54
Systemeinstellung Einstellen
54
Anlagenart Auswählen
55
Wähle Anlagenart Auswählen Die Zeile Anlagenart Auswählen Drucken
55
Die Steuerung Der Verdichter Nk Einstellen
56
Die Werte Für Den Sollwert Einstellen
56
Werte Für Die Leistungsregelung Einstellen
56
Werte Für Hauptstufe Und Entlastungen Einstellen
57
Verdichterüberwachung Einstellen
58
Zeiten Für Verdichterbetrieb Einstellen
58
Diverse Funktionen Einstellen
58
Die Steuerung Der Verdichter Tk Einstellen
60
Werte Für Verdichterleistung Einstellen
61
Werte Für Sicherheitsbetrieb Einstellen
61
Verzögerungszeiten Für Verdichterbetrieb Einstellen
62
Ölmanagement
63
Regelbereichung Nk Einstellen
63
Regelbereichung Tk Einstellen
63
Öl-Management Für Verdichter Einstellen
64
Ölabscheider Einstellen
64
Einstellung Der Regelung Der Verflüssigerlüfter
65
Regelbereichung Sollwert Einstellen
65
Einstellung Der Kaskadenregelung
67
Werte Für Die Regelung Einstellen
67
Einstellung Der Regelung Der Wärmerückgewinnung
68
Einstellung Der Regelung Der Pumpenfunktion
68
Konfiguration Display Anzeige
69
Wähle Display-Einstellung
69
Legen Sie Fest, Welche Messwerte
69
Konfiguration Der Funktionen Für Allgemeine Anwen- Dung
70
Die Gewünschte Anzahl Funktionen Definieren
70
Separate Thermostate
71
Die Gewünschte Thermostatfunktionen Definieren
71
Separate Druckschalter
71
Die Gewünschte Druckschalterfunktionen Definieren
71
Separate Spannungssignale
72
Dem Signal Zugeordnete Bezeichnungen Und Werte Festlegen
72
Separate Alarmeingänge
72
Separate Pi Funktione
73
Wähle Pi Funktion
73
Wähle Aktuelle Pi-Funktion
73
Konfiguration Von Ein- Und Ausgängen
74
Digitale Ausgänge Konfigurieren
74
On/Off Eingangsfunktionen Konfigurieren
74
Analoge Eingangssignale
75
Einstellung Von Alarmprioritäten
76
Prioritäten Für Verbund Einstellen
76
Alarmprioritäten Für Verflüssiger Einstellen
76
Konfiguration Kontrollieren
79
Konfiguration Der Digitalen Ausgänge Kontrollieren
79
Konfiguration Der Digitalen Eingänge Kontrollieren
79
Konfiguration Der Analogen Ausgänge Kontrollieren
80
Konfiguration Der Analogen Eingänge Kontrollieren
80
Kontrolle Der Anschlüsse
81
Wähle I/O Status Und Manuell
81
Digitale Ausgänge Kontrollieren
81
Digitale Eingänge Kontrollieren
81
Analoge Ausgänge Kontrollieren
82
Die Steuerung Des Ausgangs Wieder Auf Automatisch Eintstellen
82
Analoge Eingänge Kontrollieren
82
Kontrolle Der Einstellungen
83
Die Einzelnen Seiten Kontrollieren
84
Gehen Sie Zurück Zum Übersichtsbild Und Weiter Zu Den Übrigen Funktionen
84
Zeitplan Einstellen
85
Installation In Lon Netzwerk
86
Auf Antwort Von Der Systemeinheit Warten
86
Der Erste Start Der Steuerung
87
Alarme Kontrollieren
87
Gehen Sie Zum Übersichtsbild
87
Kontrollieren Sie Die Aktiven Alarme
87
Kontrollieren Sie Erneut Die Aktiven Alarme
87
Steuerung Starten
88
Gehen Sie Zum Start/Stop-Bild
88
Die Steuerung Starten
88
Manuelle Leistungsregelung
89
Die Leistungssteuerung Auf Manuelle Einstellen
89
Wahl Des Regelungsfühlers
92
Sollwert Des Saugdrucks
93
P0-Optimierung
93
Nachtverschiebung
93
Leistungsregelung Von Verdichtern
94
Pump Down-Funktion
94
Regulationsparameter
95
Verfahren Zur Leistungsverteilung
96
Power Pack Typen - Verdichter Kombinationen
97
Stundenzähler
101
Schaltungszähler
101
Die Leistung Aus Dem Digital Scroll Verdichter
102
Kaskadenregelung
103
Einspritz-Signal
103
Überhitzung
103
Load Shedding (Lastabwurf)
104
Flüssigkeitseinspritzung In Die Saugleitung
105
Sicherheitsfunktionen
106
Zeitverzögerung
107
Pumpenregelung
110
Alarmhandhabung
111
Leistungsregelung Des Verflüssigers
112
Sollwert Für Verflüssigungsdruck
112
Fließender Sollwert
112
Leistungsverteilung
114
Stufenschaltung
114
Drehzahlregelung
114
Sicherheitsfunktionen Für Verflüssiger
115
Signal Von Der Sicherheitsautomatik Des Lüfters Und Frequenzumrichters
115
Generelle Überwachungsfunktionen
116
Anhang A - Verdichterkombinationen Und Schaltprinzip
122
Anhang B - Alarmtexte
128
Vorherige
Seite
1
...
130
131
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Danfoss AK-PC 783A
Steuergeräte Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch
Leistungsregler mit transkritischer co2-boosterregelung sw 2.7x (135 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch
(148 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-PC 572 Benutzerhandbuch
Verbundregler für co2 minipack (32 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-PC 551 Benutzerhandbuch
Verbundregler (28 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-PC 651A Benutzerhandbuch
(28 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-PC 420 Bedienungsanleitung
(19 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-SM 800A Serie Benutzerhandbuch
Ak-systemmanager (104 Seiten)
Steuergeräte Danfoss Optyma control AK-RC 111 Benutzerhandbuch
Einphasig (16 Seiten)
Steuergeräte Danfoss Link CC Central Controller Installationsanleitung
(17 Seiten)
Steuergeräte Danfoss Link Installationshandbuch
Mobile phone butler (8 Seiten)
Steuergeräte Danfoss OPTYMA Control AK-RC 103 Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Steuergeräte Danfoss 101N0300 Gebrauchsanweisung
Elektronische steuerungseinheit (9 Seiten)
Steuergeräte Danfoss Optyma control AK-RC 111 Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
Steuergeräte Danfoss OPTYMA AK-RC 101 Anleitung
(20 Seiten)
Steuergeräte Danfoss Air a2 Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AKC 114G Installationsanleitung
(8 Seiten)
Verwandte Inhalte für Danfoss AK-PC 783A
A267 Inhaltsverzeichnis
Danfoss A267
A260 Inhaltsverzeichnis
Danfoss A260
ECL Comfort 210 Inhaltsverzeichnis
Danfoss ECL Comfort 210
ECL Comfort 310 Inhaltsverzeichnis
Danfoss ECL Comfort 310
Diese Anleitung auch für:
080z0193
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen