108191_de_02
4.4
Anschluss Strommesswandler zur Fehlerstromer-
kennung
C2
C1
CT
EV Charge Control
EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM
IEC 61815-1, Mode 3
N
L
PE
PE
L, L1-L3
N
PE
Bild 4-5
Anschluss Strommesswandler für Differenzstromüberwachung
Verbinden Sie den mitgelieferten Messwandler mit der Ladesteuerung über den dafür vor-
gesehenen Stecker 6
(Bild 3-1 auf Seite
Führen Sie alle Phasen und Außenleiter sowie den Neutralleiter der Infrastruktur-Ladedose
bzw. des Fahrzeug-Ladesteckers durch die Apertur des Messwandlers.
Sie dürfen den Schutzleiter nicht durch den Messwandler führen.
Bei einem Fehlerstrom > 6 mA DC oder > 30 mA AC wird der Ladevorgang beendet. Die
Ladesteuerung geht in einen Fehlerzustand. Wenn das Fahrzeug von der Ladestation ge-
trennt wird, wird der Fehlerzustand zurückgesetzt,
ACHTUNG: Typ A Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich
Die Fehlerstromerkennung entbindet nicht von der Verpflichtung, einen eigenen Fehler-
strom-Schutzschalter vom Typ A für die Ladestation vorzusehen.
0
13).
Montage und Inbetriebnahme
C4
C3
R1
R2
CP
PX
PHOENIX CONTACT
23 / 78