ILC 370.../390...
16
PHOENIX CONTACT
2.5
Anschluss- und Bedienelemente
1
2
3
Bild 2-4
Aufbau des Inline-Controllers (Beispiel: ILC 370 ETH 2TX-IB)
Der Inline-Controller besteht aus folgenden Komponenten:
1
Elektroniksockel
2
Ethernet-Anschluss
3
Reset-Taster
4
INTERBUS-Anschluss (überlagerter INTERBUS)
5
RS-232-Schnittstelle
6
Stecker 1 bis 3: Eingangsklemmpunkte
7
Stecker 4: Ausgangsklemmpunkte
8
Stecker 5: Klemmpunkte zur Spannungseinspeisung
9
Kartenhalter für den Parametrierungsspeicher
10 Betriebsartenschalter
11 Abschlussplatte
10
9
I 1 I 2
C
I 3
P L
I 4
N
R U
I L
T
F A
E S E
M R
S T P
L
L
R O
R O
O G
B
B
P R
N T
N T
X - I
X - I
N /
R U
C O
C O
2 T
2 T
9 9
9 9
I N E
I N E
T H
T H
6 9
6 9
0 E
0 E
I N L
I N L
8 7
8 7
3 7
3 7
. : 2
. : 2
I L C
I L C
N o
N o
d .
d .
O r
O r
r. )
r. )
n n
n n
ri e
ri e
(S e
(S e
x x x
x x x
x
x
x x x
x x x
I L
N
R U
Y /
R D
A
G
B S
P R
I L
F A
P F
5
4
11
U S
U M
E
Q 1
U L
Q 2
I 9
Q 3 Q 4
I 1 0
I 5
I 1 1 I 1 2
I 6
I 7
I 8
8
7
6
7062C003
7062_de_09