Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV Charge Control Anwenderhandbuch Seite 33

Installation und inbetriebnahme der ladesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV Charge Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108191_de_02
Tabelle 4-1
Übersicht unterstützter OCPP-Operationen [...]
OCPP Operationen
Set Charging Profile
Trigger Message
Unlock Connector
Change Configuration
Get Diagnostics
Firmware-Update
Eine Konfiguration der Ladesteuerung ist eingeschränkt möglich. Die folgende
gibt eine Übersicht über die implementierte Konfiguration der Ladesteuerung. Configurati-
onKeys mit dem ReadOnly-Wert „false" können durch das Backend überschrieben werden.
Tabelle 4-2
ConfigurationKeys der Ladesteuerung
ConfigurationKey
AuthorizeRemoteTxRequests
ClockAlignedDataInterval
ConnectionTimeOut
GetConfigurationMaxKeys
HeartbeatInterval
LocalAuthorizeOffline
LocalPreAuthorize
MeterValuesAlignedData
MeterValuesSampledData
StopTransactionOnEVSideDis-
connect
StopTransactionOnInvalidId
StopTxnAlignedData
StopTxnSampledData
MeterValueSampleInterval
NumberOfConnectors
ConnectorPhaseRotation
SupportedFeatureProfiles
ResetRetries
TransactionMessageAttempts
TransactionMessageRetryInterval
Montage und Inbetriebnahme
Anmerkungen
Nur „Default" und ein „TxProfile", keine
„Repeating profiles"
Nur für die implementierten Nachrichten
Eingeschränkt
Parameter
Connector TimeOut
HeartbeatInterval
MeterValueSampleInterval
StopTransactionOnInvalidId
Upload auf einen FTP-Server
Download des FW-Updates von einem
FTP-Server
Read Only
Value
true
true
true
0
false
60
true
0
false
1800
true
false
true
false
true
0
true
0
true
true
true
true
true
true
true
true
false
300
true
1
true
unknown
true
Core; Reservation; Smart Char-
ging; Remote Trigger
false
0
false
3
false
10
Tabelle 4-2
33 / 78
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis