Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Si-Parameter Eines Antriebs In Mehrere Antriebe Importieren - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 10VRS Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MLC 10VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-IM*MLC-STARTUP*V10-CO02-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC 10VRS Inbetriebnahme
5.17.6

SI-Parameter eines Antriebs in mehrere Antriebe importieren

Voraussetzungen:
Dieser Abschnitt beschreibt das Vorgehen, die SI-Parameter eines bereits für
die Sicherheitstechnik konfigurierten Antriebs auf weitere Antriebe zu übertra‐
gen.
Auf Steuerung und auf den Antrieben befindet sich die korrekte Firmware
IndraWorks ist online an der Steuerung (vgl.
Die Sicherheitstechnik wurde auf einem Antrieb in Betrieb genommen.
Kap. 5.17.2 "Erstinbetriebnahme" auf Seite 139
IndraWorks ist gestartet, das Projekt ist geladen und online an der Steuerung
1.
Exportieren der Parameter des konfigurierten Antriebs
Im Projektexplorer unterhalb der Steuerung (in diesem Fall "MLC1") den
Ordner Motion ▶ Reale Achsen ▶ <Achsnamen> ▶ Antriebsintegrierte Si‐
cherheitstechnik ▶ Diagnose öffnen.
Im Kontextmenü in der linken Seite des Dialogs "SI-Parameter exportie‐
ren" auswählen. Es kann weiterhin ausgewählt werden, bei der Sicherung
die Steuersignal-Konfiguration für Kanal 1 einzubeziehen.
Abb.5-137:
SI-Parameter exportieren
Geben Sie nun den Pfad und Dateinamen für die Sicherung der SI-Para‐
meter an.
2.
Sicherheitstechnik urladen
In die Antriebe, in denen die Parameter importiert werden sollen, muss
die Sicherheitstechnik deaktiviert sein. Ist hier keine Sicherheitstechnik
aktiv, kann zu Arbeitsschritt 3 gegangen werden ansonsten muss ein Ur‐
laden der Sicherheitstechnik durchgeführt werden.
Siehe
Kap. 5.17.4 "Antriebsintegrierte Sicherheitstechnik Urladen" auf
Seite
146.
Bosch Rexroth AG
149/221
Beschreibung der Arbeitsschritte
5.6 Online gehen, Seite
64)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis