Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einklappen Des Schirms; Einseitiges Einklappen; Frontstall; Arten Des Strömungsabrisses - Swing Arcus 2 RS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ohne RAST notwendig wären, da das
RAST hierbei überwunden werden
muss. Hieraus resultiert meist eine
weite Streuung der Einklapptiefe sowie
der Klapplinie.

Einklappen des Schirms

Einseitiges Einklappen

Einseitige Einklapper werden durch
Wanderung des Staupunktes an der
Anströmkante des Schirmes
hervorgerufen. Durch negative
Anstellwinkel kollabiert ein Teil der
Kappe und klappt nach unten weg und
das Gleitsegel kann durchsacken,
wegdrehen oder in eine schnelle
Rotation geraten.
Ausleitung
Ist der Schirm einseitig eingeklappt,
muss die Drehbewegung durch
dosiertes Anbremsen auf der intakten
Flügelseite kontrolliert und der Flügel
stabilisiert werden, bis der Gleitschirm
wieder geradeaus fliegt. Bei
großflächigen Einklappern ist das
Gegensteuern feinfühlig
durchzuführen, damit die Strömung
am Schirm nicht vollständig abreißt
und das Manöver in einen Fullstall
übergeht.
WARNUNG
Zu starkes Gegensteuern auf der
intakten Flügelseite kann zum
Strömungsabriss und damit zu
weiteren unkontrollierten
Flugfiguren (Kaskadenverhalten)
führen.
Das Wiederöffnen des eingeklappten
Flügelbereichs erfolgt im Regelfall
eigenständig und kann durch dosiertes
Anbremsen (kein hektisches
„Pumpen") der betroffenen Seite bei
gleichzeitigem Gegensteuern auf der
offenen Seite unterstützt werden.
Gefahreneinweisung und Extremflug
Nutzen Sie dabei den vollen
Bremsweg.
Nach sehr großen, flächigen
Einklappern über 70% sind Verhänger,
bei denen sich das Flächenende der
eingeklappten Seite zwischen den
Leinen verhängt, nicht auszuschließen.
Unsere Tests haben gezeigt, dass sich
der ARCUS 2 RS auch bei größeren
Verhängern durch Gegenbremsen und
Gewichtsverlagerung auf die offene
Seite erstaunlich gut im Geradeausflug
halten lässt. Die meisten Verhänger
lassen sich durch beherzten Zug an der
Stabiloleine wieder öffnen.

Frontstall

Einklappungen des mittleren
Eintrittskantenbereichs werden
ebenfalls durch negative Anstellwinkel
verursacht.
Ausleitung
Der ARCUS 2 RS beendet einen
Frontstall normalerweise schnell und
selbständig. Durch leichtes
symmetrisches Bremsen auf beiden
Seiten kann die Wiederöffnung
unterstützt werden. Bei extremen
Frontstalls über die gesamte
Flächentiefe können die Außenflügel
nach vorne wandern, so dass der
Schirm eine U-Form bildet. Die
Ausleitung erfolgt ebenfalls über
leichtes symmetrisches Bremsen auf
beiden Seiten, wobei darauf geachtet
werden muss, dass beide Flügelenden
gleichmäßig in die normale Fluglage
gelangen.
Arten des
Strömungsabrisses
Bei der Umströmung des Gleitschirms
entsteht immer eine laminare und
turbulente Grenzschichtzone. Äußerst
gefährliche Flugzustände können
Kapitel 07
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arcus 2rs

Inhaltsverzeichnis