Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einklappen Des Schirms; Einseitiges Einklappen; Einseitiges Einklappen Mit Verhänger - Swing Core 2 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

generellen Verschlechterung der
Flugeigenschaften führen.
Grundsätzlich sind Schäden in Folge von
Sicherheitstrainings von der Gewährleistung
ausgeschlossen.

Einklappen des Schirms

Einseitiges Einklappen

Einseitige Einklapper werden durch
Wanderung des Staupunktes an der
Anströmkante des Schirmes hervorgerufen.
Durch negative Anstellwinkel kollabiert ein
Teil der Kappe und klappt nach unten weg,
das Gleitsegel kann durchsacken,
wegdrehen oder in eine schnelle Rotation
geraten.
Ausleitung
Ist der Schirm einseitig eingeklappt, muss
die Drehbewegung durch dosiertes
Anbremsen auf der intakten Flügelseite
kontrolliert und der Flügel stabilisiert
werden, bis der Gleitschirm wieder
geradeaus fliegt. Bei großflächigen
Einklappern ist das Gegensteuern feinfühlig
durchzuführen, damit die Strömung am
Schirm nicht vollständig abreißt und das
Manöver in einen Fullstall übergeht.
Kontrollieren Sie nach einem seitlichen
Einklapper zuerst die Richtung und fliegen
Sie vom Hang weg.
Wenn Sie nicht in der Lage sind die
Drehbewegung zu stoppen, ohne dabei die
Strömung an der offenen Seite abzureißen,
lassen Sie den Schirm leicht drehen,
während Sie den Einklapper öffnen.
Das Gegensteuern und die
Gewichtsverlagerung reichen in der Regel
aus, damit sich die eingeklappte Seite
wieder öffnet.
Öffnet der einseitige Einklapper nicht
selbständig oder nur teilweise, erfolgt die
vollständige Öffnung durch dosiertes
Anbremsen (kein hektisches „Pumpen") der
betroffenen Seite bei gleichzeitigem
Gegensteuern auf der offenen Seite. Nutzen
Sie dabei den vollen Bremsweg, achten Sie
aber darauf, den Schirm nicht einseitig
abzureißen.
WARNUNG
Zu starkes Gegensteuern auf der
intakten Flügelseite kann zum
Strömungsabriss und damit zu weiteren
unkontrollierten Flugfiguren
(Kaskadenverhalten) führen.
Einseitiges Einklappen mit
Verhänger
Nach sehr großen, flächigen Einklappern
sind Verhänger nicht auszuschließen, bei
denen sich das Flächenende der
eingeklappten Seite zwischen den Leinen
verhängt. Hier muss der Gleitschirm
ebenfalls durch Gegenbremsen und
Gewichtsverlagerung am Wegdrehen
gehindert werden. Das verhängte Ende
lässt sich meist durch einen kurzen,
schnellen Zug mit der Bremsleine öffnen.
Lässt sich die Schirmseite dadurch nicht
öffnen, ziehen Sie die rote Stabiloleine bis
sie auf Zug ist. Damit lassen sich viel
Verhänger effektiv lösen. Größere
Verhänger benötigen mehr Zug auf der
Stabiloleine. Achten Sie dabei immer auf
den Bremseinsatz und lassen Sie die
Strömung an der offenen Flügelseite nicht
abreißen.
Wenn sich nach mehreren Versuchen der
Verhänger nicht lösen lässt, besteht noch
die Möglichkeit, diesen über einen Sackflug
oder Fullstall zu öffnen. Diese Flugfiguren
benötigen immer eine ausreichende Höhe
und erfordern vom Piloten ein extrem hohes
Flugkönnen.
Gefahreneinweisung und Extremflug
Kapitel 7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis