Seite 2
Dort finden Sie weitere Informationen bezüglich Ihres Gleitsegel-Gurtzeuges und eventuelle Aktualisierungen der Betriebsanweisung. Ausführliche Information zur Benutzung der SWING-Homepage finden Sie im Kapitel „SWING im World Wide Web“ Das Datum und die Version der Betriebsanweisung befinden sich auf der ersten Seite nach dem Deckblatt.
Seite 3
Materialien haben zu einem Produkt geführt, das unseren und Ihren hohen Ansprüchen genügt und Maßstäbe setzt. Sollten Sie über diese Betriebsanweisung hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an uns: Tel: +49 81 41 32 77 888 oder info@SWING.de. SWING Team WARNUNG...
........................... 7 ETRIEBSANWEISUNG Besondere Texte ........................7 Positionslisten ........................... 8 Punktlisten..........................8 QR Codes ........................... 8 Betriebsanweisung im Internet ....................8 SWING ........................8 UND DIE MWELT Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten ................ 8 Umweltgerechtes Recycling ...................... 8 SICHERHEIT ........................9 ..........................
Seite 5
....................24 EINSTRECKER UND EINVERKLEIDUNGEN ..........................25 INBAU ÜFTGURT Installation ..........................25 FLUGBETRIEB MIT DEM CONNECT REVERSE 2 ..............26 ........................26 ENDEN DES URTZEUGS Wenden des Rucksacks zum Gurtzeug ..................26 Wenden des Gurtzeugs zum Rucksack ..................26 ........................27...
Seite 6
DHV ............................34 EAPR ............................34 Air Turquoise SA ........................34 ............................34 ERSIONEN ..........................35 ERÄTEDATEN ...................... 35 ILOTENDATEN ALTERNACHWEIS :..................36 RFOLGTE ACHPRÜFUNGEN UND EPARATUREN...
QR Codes unseres Planeten. Wenn Betriebsanweisung auf eine Umweltgerechtes Recycling Internetseite verwiesen wird, SWING bezieht bei seinen Produkten den so findet sich dort auch gesamten Lebenszyklus mit ein, an dessen jeweils ein QR Code. Wird Ende ein umweltgerechtes Recycling steht. dieser...
Hersteller nicht haftbar gemacht werden. In wenigen anderen Sportarten ist jedoch so viel Eigenverantwortung erforderlich wie Ihr CONNECT REVERSE 2 steht an der beim Gleitschirmfliegen. Gerade weil das Spitze Entwicklungsstandards Fliegen mit Gleitschirm so einfach und Gleitschirmgurtzeugen.
Sorge hierzu "Produktregistrierung" Kapitel tragen, dass das Luftfahrzeug vor jedem "SWING im World Wide Web"), schicken wir Start auf seine Lufttüchtigkeit überprüft wird. Ihnen zudem Sicherheitsmitteilungen direkt Ein Start darf nur erfolgen, wenn die per E-Mail zu.
festgestellten Schäden Verwendungszweck Ausrüstung Das CONNECT REVERSE 2 wurde als ungenügende Erfahrung oder leichtes, alltagstaugliches Wendegurtzeug Ausbildung des Piloten mit höchstem Tragekomfort entwickelt. unzureichende oder fehlende darf ausschließlich Ausrüstung wie Gleitschirm, Protektor Gleitsegelgurtzeug verwendet werden. und Helm.
Zum Schutz vor einem Herausfallen aus strömungsunabhängig. dem Gurtzeug durch ein unbemerktes Vergessen der Beingurte, ist das CONNECT Retterfach REVERSE 2 mit einem T- Lock System Das CONNECT REVERSE 2 ist mit einem ausgestattet. großzügig dimensionierten Retterfach Die Schnalle zum Schließen des Brustgurts ausgestattet, dessen Größe mittels eines...
2 mit zwei seitlichen Einschubtaschen Taschen ausgestattet. Diese sind so geschnitten, Rückenstaufach dass auch beim normalen Startlauf nichts verloren geht. Auf der einen Seite findet sich Das CONNECT REVERSE 2 besitzt ein eine offene Netztasche, auf der anderen großzügig dimensioniertes eine verschließbare Tasche aerodynamisch geformtes Rückenstaufach.
Optionales Zubehör Seitentaschen Optional ist das CONNECT REVERSE 2 mit Seitentaschen von Deuter erweiterbar. Auch diese können Flug Gurtzeug verbleiben. Streamer Das CONNECT REVERSE 2 verfügt eine separate Tasche für einen Streamer (Trinkwasserbeutel). Diese ist perfekt auf die Trinksysteme Hause Deuter abgestimmt.
Rettungsgeräts vermeiden. Container bleibt, bis er geworfen wird. verhindern, dass sich die Verbindung der beiden Leinen lockert, wird Auslösegriff befestigen Verbindungsknoten Das CONNECT REVERSE 2 wird mit einem Verbindungsleine angebrachten dazugehörigen Auslösegriff für Neoprenschlauch fixiert. Rettungsgerät geliefert. Gurtzeugmerkmale Kapitel 03...
⚠ Der Auslösegriff ist so einzuschlaufen, dass WARNUNG sich das Verbindungsband zwischen Griff Es darf ausschließlich der originale Innencontainer erst dann streckt, Auslösegriff verwendet werden! nachdem Sicherungsstifte Auslösegriffes durch das Ziehen komplett Der Auslösegriff ist mit „Nr. 6“ bezeichnet. frei sind. Es darf ausschließlich dieser Griff verwendet ⚠...
Abb. 7: Retter im Rettungsfach, Verschlussreihenfolge markiert Verschließen des Containers Führe flexibles Plastikstäbchen (Lieferumfang bei SWING Rettungsgeräten) oder eine dünne Leine (Gleitschirmleine) in die Gummischlaufen, dann fädele die Ösen des Gurtzeugcontainers auf, beginnend mit kleinsten, diese unter zusammenzuziehen. Folge dabei Reihenfolge, die in Abb.
Verschließen des V-Leinen Kanals Das CONNECT REVERSE 2 ist mit einem klettfreien V-Leinen-Kanal ausgestattet. Um diesen schließen, muss Reißverschluss zunächst (vor Schließen Containers) vollständig geöffnet werden. Der Zipper befindet sich hinter dem Schultergurt auf der dem Rettungsgriff gegenüberliegenden Seite des Gurtzeugs (links, bei der Rechtshänder-...
Kompatibilitätsprüfung Einstellmöglichkeiten Jede Neukombination von Rettungsgerät Das CONNECT REVERSE 2 bietet durch und Gurtzeug/ Außencontainer muss beim vielfältige Einstellmöglichkeiten jedem ersten Einbau auf sichere Funktion überprüft Piloten die Chance das Gurtzeug optimal an werden. Hierbei muss die Betätigung des seine individuellen Wünsche und Vorlieben Rettungsgerätes durch den Piloten aus der...
Seite 22
wird der Gurt verlängert, vergrößert sich der Sitzwinkel (liegende Position). Abb. Schnalle Einstellung Sitzbrettneigung (Bildmitte) Abb. 13: Schnalle zur Einstellung der Länge der Schultergurte Rückenneigung Die Verstellung der Schultergurte ermöglicht die Anpassung an die Größe des Piloten und erfolgt über die im Schulterpolster integrierten Verstellschnallen.
Einstellen der Beinschlaufen Die Beinschlaufen sind mittels T-Lock mit dem Brustgurt verbunden und verhindern ein Herausfallen aus dem Gurtzeug schon beim Schließen einer Schnalle. Testen Sie Einstellung Beinschlaufen Stehen, Gehen und Sitzen und wählen Sie die individuell beste Weite (Simulation des Startvorganges)! Auch hier empfiehlt sich die Verwendung eines Simulators.
Einstellung Nun muss sie nur noch durch den kleinen Beinschlaufen. Ring (4) gefädelt und abschließend mit einem Brummelhaken verbunden werden. Beschleunigungssystem Beinstrecker und Das CONNECT REVERSE 2 ist für die Verwendung eines Fußbeschleunigers Beinverkleidungen ausgelegt. dafür notwendige Bitte Informieren Sie sich auf unserer Umlenkrolle ist optimal positioniert, um einen Website www.swing.de über kompatible...
Einbau Hüftgurt Abb. 23: Hüftgurt einbauen Um die dauerhafte exakte Position zu garantieren, wird beidseitig das Gurtband durch die am Tragesystem vorhandene Kunststoff-Schnalle (Abb.24) gefädelt. Abb. 22: Gurtzeug mit separatem Hüftgurt Abb. 24: Seitenbefestigung einfädeln Das Gurtzeug wird mit separaten Hüftgurt Nach der Installation sollte der optimale geliefert, welcher ebenfalls als Ersatzteil Tragekomfort...
Gurtzeug fixiert? versuchen Sie sich im Gurtzeug hoch zu Schleppbetrieb drücken Druck Oberschenkeln zu nehmen! Auch eine Das CONNECT REVERSE 2 ist für den erzwungene Sitzhaltung durch Anwinkeln Schleppbetrieb geeignet. Entsprechende der Beine kann zu einer Entlastung führen. Schleppklinken...
Bruchlast des Karabiners reduzieren leichten Waschlauge gereinigt werden. und im schlimmsten Fall zum Bruch führen können. Halten Sie aus diesem Lagerung Grund die Austauschintervalle unbedingt SWING empfiehlt für die Lagerung der ein. gesamten Gleitsegelausrüstung einen lichtgeschützten und trockenen Ort in einem Beingurte Raum, der gut gelüftet und temperaturstabil...
Gurtzeug gewährleistet ist, muss für die SWING Werkstätten Nachprüfung SWING Prüfprotokoll verwendet werden. Lassen Wartungs- Reparaturarbeiten immer direkt bei SWING Dieses finden Sie auf der SWING Website oder in einer von SWING anerkannten Download unter Vertragswerkstatt durchführen. SWING „Produktinformationen“. Werkstätten verfügen...
Eine für die Prüftätigkeit förderliche Berufsausbildung. Nachprüffristen Eine berufliche Tätigkeit von zwei Jahren Für das CONNECT REVERSE 2 gelten bei der Herstellung oder Instandhaltung folgende Nachprüffristen: von Gleitschirmen und Hängegleitern Eine Nachprüfung muss spätestens alle oder einer technisch ähnlichen Art.
Garantie Der Umfang der von SWING angebotenen Garantieleistungen kann Garantiebestimmungen auf unserer Website entnommen werden. Diese finden unter www.swing.de/garantie.html Entsorgung Auch die besten Produkte und Materialien haben nur eine begrenzte Lebensdauer. einem Gleitschirmgurtzeug eingesetzten Materialien fordern eine sachgerechte Entsorgung. Bitte führen Sie deshalb Ihr ausgedientes SWING Gurtzeug einer sachgerechten Entsorgung zu.
Facebook, Twitter & youtube 06 SWING im World Wide SWING ist in den neuen Medien Facebook, Twitter youtube sehr aktiv und betreibt SWING Homepage verschieden Seiten, SWING bietet im World Wide Web ein die sich tagesaktuell mit unterschiedlichen umfassendes Programm Themen rund um den Flugsport und SWING zusätzlich über viele weitere Themen des...
Erfolgte Nachprüfungen und Reparaturen: Datum: Durchgeführte Gesamtzustand Durchgeführt von Stempel, Unterschrift Arbeiten: (Name): Auslieferung: SWING Flugsportgeräte GmbH An der Leiten 4 82290 Landsberied Germany...