6 – Vorbeugende Wartung
Diese Wasserstrahlanlage kann den nach nationalen und örtlichen Vorschriften zulässigen Lärmpegel
überschreiten.
Bei laufender Pumpe beträgt der Lärmpegel 75 dB(A) bis 80 dB(A). Der Lärmpegel hängt von Faktoren
wie der Durchflussmenge des Wassers, der Anordnung der Rohre und den akustischen Eigenschaften
des Gebäudes ab.
Hohe Geräuschpegel über längere Zeit können zu permanenten Gehörschäden führen. Beim Betreiben
von oder Arbeiten in der Nähe des Geräts zugelassenen Gehörschutz tragen und die Expositionszeit
begrenzen.
Präzisionsteile haben scharfe Ecken und Kanten. Tragen Sie beim Handhaben von Teilen
Schutzhandschuhe.
Manche Materialien erzeugen beim Schneiden Luftschadstoffe oder Schwebstoffe. Zugelassenen
Atemschutz tragen.
Betreiben Sie die Pumpe nur dann, wenn die Abdeckung der Pumpenwelle und alle anderen
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß angebracht sind. Die Schutzgitter nicht abnehmen, wenn die
Pumpe in Betrieb ist.
Befolgen Sie alle Sicherheitsbestimmungen und die entsprechenden Gesetze und Regelungen bezüglich
der Sicherheit.
Koordinieren Sie vorbeugende Wartungs- und Reparaturmaßnahmen mit Betriebs- und
Sicherheitspersonal.
Überprüfen und reinigen Sie die Pumpe regelmäßig. Führen Sie Reparaturen sofort durch.
Setzen Sie für Wartungsverfahren das richtige Werkzeug ein. Manche Werkzeuge sind speziell dafür
konzipiert, das Verfahren zu vereinfachen und Schäden an der Pumpe vorzubeugen.
Personen, die diese Anlage warten und reparieren, müssen wissen, wie man mit üblichen manuellen
Werkzeugen umgeht.
Reinigen Sie Hochdruck- oder Hydraulikteile vor dem Wiedereinbau, um Schmutz und andere
Verunreinigungen zu entfernen.
Teile auf eine saubere, trockene, ölfreie Fläche legen.
Schulungsangebote
Der Arbeitgeber muss immer dann für alle Arbeiter Schulungen zu Wartungsarbeiten und Auffrischungsschulungen
durchführen, wenn sich die Arbeitsaufteilung, die Maschinen oder die Verfahren ändern und dadurch neue
Gefahren oder Energiesteuerungsverfahren entstehen, oder wenn durch eine planmäßige Prüfung erkennbar wird
oder der Arbeitgeber Grund zur Annahme hat, dass die Kenntnisse eines Arbeiters oder seine Anwendung der
Energiesteuerungsverfahren unzureichend sind.
Tipps
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und frei von verschütteten Flüssigkeiten. Verwenden Sie Auffangbehälter
dort, wo während Wartungs- oder Reparaturarbeiten Wasser oder Hydrauliköl austreten können.
Führen Sie genaue Aufzeichnungen über die Wartungsarbeiten.
Legen Sie erforderliche Teile bereit, so dass sie griffbereit sind, wenn sie gebraucht werden.
Halten Sie sich an die örtlichen Vorschriften für Recycling oder Entsorgung von Teilen und Materialien.
Siehe
Recycling und Ende der Produktlebensdauer
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
auf Seite 150.
77