Seite 2
DynaMAX, AccuStream und Hypertherm sind Schutzmarken von Hypertherm, Inc., die in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern registriert sein können. Alle weiteren Marken sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Ökologische Verantwortung ist einer der zentralen Werte bei Hypertherm. www.hypertherm.com/environment Zu 100 % in Mitarbeiterbesitz...
Seite 3
DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE REVISION 0 DEUTSCH/GERMAN Übersetzung der Original-Anweisungen Januar 2022 Hypertherm, Inc. Hanover, NH 03755 USA www.hypertherm.com...
Seite 4
Die Produkte von Hypertherm werden mit der Verpflichtung zur fortlaufenden Qualitätskontrolle und Sicherheit entwickelt und hergestellt. Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm für Informationen und Support bezüglich Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur dieser Anlage.
Nationale und örtliche Sicherheitsbestimmungen ..................13 Zertifizierungsprüfzeichen ..........................13 Abweichungen in nationalen Normen......................14 Übergeordnete Systeme ............................15 Ökologische Verantwortung ..................... 17 Hypertherm-Produkte: Abfall und Recycling ....................17 Partikelemission und Abwasserqualität ......................17 Umgang mit und Verwendung von Chemikalien ...................18 Sicherheit............................ 19 Handbücher................................19 Qualifikation und Schulung der Bediener ......................20 Informationen und Behandlung bei medizinischen Notfällen ..............21...
Seite 6
Vorteile der vorbeugenden Wartung........................49 Schulungen................................49 Sicherheit ................................50 Bedienerschnittstelle: Wartungs-Bildschirme ....................51 Move the plunger (Den Tauchkolben bewegen) ................51 Starten der Pumpe nach der Wartung ....................52 Prepare for storage (Für Lagerung vorbereiten) ................52 Ein- und Ausgänge ..........................53 Alarm log (Alarmprotokoll)........................53 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 8
6 Spezifikationen.........................135 Alle Pumpen der DynaMAX 3er-Serie......................136 Umgebungsbedingungen........................136 Hydrauliköl .............................. 136 Versorgungen ............................136 Druckluft ..............................137 DynaMAX 315 ..............................138 Abmessungen und Gewichte......................138 Elektrik ..............................138 Wasser..............................138 DynaMAX 330 ..............................139 Abmessungen und Gewichte......................139 Elektrik ..............................
15 Monate ab Versanddatum, Schleifmittel-Großtank oder 12 Monate ab dem bestätigten Installationsdatum, Schleifmittelregler je nachdem, was zuerst eintritt Druckluft-Stellantrieb für Absperrventile 600 Betriebsstunden bei Verwendung eines Diamantdüse Hülsenfilters und Einhaltung der Anforderungen von Hypertherm an die Wasserqualität DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 12
Gewährleistung Die Hypertherm-Gewährleistung erstreckt sich nicht auf folgende Fälle von Defekten, Ausfällen, Beschädigungen, Mängeln oder Fehlern: Fälle, die nicht innerhalb des Gewährleistungszeitraums an Hypertherm gemeldet werden; oder Fälle, die auf Modifikationen, Missbrauch, Zweckentfremdung, Nichteinhaltung der Installations- oder Betriebsanleitung, unautorisierte Reparatur, unzureichende Wartung, Vernachlässigung, Unfall oder die Verwendung nicht zugelassener Teile zurückzuführen sind;...
Bauteile die geltenden nationalen Sicherheitsnormen erfüllen und entsprechend im Labor getestet wurden. Hypertherm versieht seine Produkte erst mit einem Zertifizierungsprüfzeichen, nachdem das Produkt mit vom zugelassenen Testlabor genehmigten sicherheitskritischen Bauteilen ausgestattet wurde. Nachdem das Produkt das Werk von Hypertherm verlassen hat, verlieren die Zertifizierungsprüfzeichen ihre Gültigkeit, wenn einer oder mehrere der folgenden Fälle eintreten:...
Es ist wichtig, dass das Produkt und seine Zertifizierungsprüfzeichen für den endgültigen Installationsort geeignet sind. Werden Produkte von Hypertherm in ein Land zum Export in ein anderes Land geliefert, muss das Produkt für den endgültigen Standort korrekt konfiguriert und zertifiziert sein.
Teile zu ergreifen. Wenn das übergeordnete System nicht schon zertifiziert ist, wenn der Originalgerätehersteller oder der Systemintegrator Produkte von Hypertherm integriert, muss die Installation ggf. auch von den örtlichen Behörden genehmigt werden. Holen Sie den Rat eines Rechtsberaters und Experten für örtliche Vorschriften ein, wenn Sie sich bezüglich der Regeleinhaltung nicht sicher sind.
Seite 16
Produktverantwortung 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Partikelemission und Abwasserqualität Hypertherm stellt die zu schneidenden Materialen weder her noch zur Verfügung und hat keine Kenntnis der Partikel, die aus den geschnittenen Materialien austreten, und ob sie eine körperliche Gefahr oder ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Lassen Sie sich von Ihrem Lieferanten oder einem anderen technischen Berater hinsichtlich der Eigenschaften des Materials, das Sie mit einem Hypertherm-Produkt schneiden, beraten.
Chemikalien MSDB und SDB zur Verfügung gestellt werden. Die Liste der Chemikalien wird von Hypertherm bereitgestellt. Um MSDB und SDB anzuzeigen, 1. gehen Sie zu www.hypertherm.com/docs. 2. Suchen Sie nach To view all regulatory and compliance documents, click here (Um alle regulatorischen und Compliance-Dokumente anzuzeigen, klicken Sie hier) unter dem Feld „Produkt auswählen“.
Sicherheit Der Endbenutzer ist verantwortlich für den sicheren Betrieb dieser Geräte. Lesen Sie vor dem Betrieb von Hypertherm-Geräten die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung des Produkts. Handbücher Kopien der Hypertherm-Handbücher können dem Produkt in elektronischer und gedruckter Form beiliegen. Die Handbücher sind in allen für das jeweilige Handbuch verfügbaren Sprachen online vorhanden.
Sicherheit Die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Handbuch sind allgemein gehalten und können nicht jede Situation vorhersehen. Hypertherm, Inc. erkennt an, dass unvorhergesehene Situationen, wie z. B. Ausfall von Geräten, Veränderlichkeit des Standortes, unzureichende Wartung, Störungen von Steuergeräten sowie andere Ereignisse zu Sachschäden, Verletzungen oder Tod führen können.
Geben Sie intravenöse Antibiotika mit einem breiten Anwendungsspektrum für Gram-negative und Gram-positive Organismen. Eine Röntgenuntersuchung ist das bevorzugte Bildgebungsverfahren. Ein akutes Kompartmentsyndrom ist möglich. Wunde offen lassen. Ausschließlich isotonische Kochsalzlösungen zum Befeuchten der Wunde verwenden. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Reichweite der beweglichen Teile der Schneidanlage. WARNUNG Lassen Sie nur zugelassenes Personal diese Maschinen bedienen. WARNUNG Lassen Sie das gesamte Hochdruckwasser ab, bevor Sie an dieser Anlage arbeiten. WARNUNG HEISSE OBERFLÄCHE Nicht berühren. WARNUNG 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Rohrleitungen oder andere Geräte blockiert werden. WARNUNG Blockieren oder entfernen Sie keine Warnungen, Sicherheitshinweise oder Anweisungen. WARNUNG Persönliche Schutzausrüstung wird empfohlen. Wenn Sie keine persönliche Schutzausrüstung verwenden, besteht die Gefahr von Verletzungen oder Tod. WARNUNG DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 24
Beim Betreiben von oder Arbeiten in der Nähe des Geräts zugelassenen Atemschutz tragen. Wasser, das aus einer Hochdruck-Armatur oder Druckentlastungsventil austritt, kann heiß sein. VORSICHT Prüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Siehe Plan zur vorbeugenden Wartung Seite 55. VORSICHT Führen Sie Reparaturen sofort durch. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Verletzungen führen KANN oder bei Nichtbeachtung Schäden am Gerät verursachen WIRD. VORSICHT HINWEIS kennzeichnet einen Zustand oder eine Situation, die bei Nichtbeachtung Schäden HINWEIS an der Anlage verursachen KÖNNTE. Dieses Symbol kennzeichnet eine vorgeschriebene Maßnahme. Dieses Symbol kennzeichnet eine verbotene Maßnahme. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 26
Symbole und Prüfzeichen Dieses Symbol kennzeichnet Werkzeuge oder Materialien, die für ein Verfahren erforderlich sind oder empfohlen werden. Dieses Symbol kennzeichnet einen Tipp oder nützliche Informationen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
VORSICHT ECYCLINGFÄHIG Ordnungsgemäß entleeren und entsorgen. Den Inhalt dieses Behälters nicht in den Abfluss gießen. Den Inhalt dieses Behälters nicht verzehren. ERWEIS AUF DIE NLEITUNG Alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung müssen gelesen und verstanden werden. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 28
Empfohlener Hydrauliköltyp Hydrauliköltankvolumen (Liter) Volllaststrom (Ampere) SCCR Nenn-Kurzschlussstrom Imax Maximalstrom des Primärmotors (Ampere) Ausgangsleistung des Primärmotors (Kilowatt) L/min Maximale Durchflussmenge am Auslass (Liter/Minute) Maximaler Ausgangswasserdruck (bar) Gewicht (Kilogramm) Zeichnungsnummer des Anschlusskastens und des Schaltplans der Anlage 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 29
Einbauerklärung des Herstellers über die Einhaltung geltender europäischer Richtlinien und Normen dar. Nur diejenigen Versionen der Produkte von Hypertherm, die eine CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild (oder in dessen Nähe) aufweisen, wurden auf Einhaltung geltender europäischer Richtlinien wie der Niederspannungsrichtlinie, der EMV-Richtlinie (über elektromagnetische Verträglichkeit) und der Maschinenrichtlinie getestet.
Seite 30
Symbole und Prüfzeichen 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Pumpe ist, um einen stabilen Druck zu erreichen. Eine Druckverstärkerpumpe erhöht den Leitungswasserdruck auf einen Wert, der über der Mindestanforderung liegt. Modbus TCP/IP-Kommunikation Alle Hypertherm-Wasserstrahlpumpen können über Ethernet mit einer CNC kommunizieren. Versorgungsanschlussfeld-Set Die Versorgungsanschlüsse befinden sich im Inneren der Pumpe am Einsatzort. Mit diesem Set werden die Versorgungsanschlüsse an der Außenseite der Pumpe hergestellt.
Seite 32
Optionale Ausrüstung 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Betrieb Sicherheit Alle Sicherheitsrichtlinien in dieser Anleitung müssen gelesen und verstanden werden. Lesen Sie Sicherheit auf Seite 19, bevor Sie die Pumpe in Betrieb nehmen, warten, reparieren oder installieren. WARNUNG DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Position steht, ist diese Anzeigelampe FERN Bedienerschnittstelle sind nicht verfügbar. eingeschaltet. Siehe Bedienung der Pumpe mit Fernsteuerung auf Seite 44. 2 Taste STEUERUNG EIN Drücken Sie ). Die Taste leuchtet, wenn der Steuerkreis eingeschaltet ist. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
• Funktionen wie den Modbus-Modus ein- Die Hubrate liegt innerhalb des zulässigen oder ausschalten. Bereichs (grün). Siehe Einstellbildschirme auf Seite 191. Die Hubrate ist an der Grenze des zulässigen Bereichs (gelb). Die Hubrate des Druckübersetzers ist zu hoch (rot). DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seiten des Druckübersetzers bewegt. Druckübersetzer-Steuerung Wenn die Druckübersetzer-Steuerung ausgeschaltet ist, erscheint auf dem Primärbildschirm ein × rotes auf dem Druckübersetzersymbol. Siehe Druckübersetzer-Steuerung auf Seite 36 für Informationen über die Einstellung des Prozentsatzes für den Druckübersetzer-Überhub. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 37
Informationen über Druckmodi. Hier wird der tatsächliche Wasserdruck in der Anlage angezeigt. Die Animation des Druckübersetzers entspricht nicht der tatsächlichen Hubrate und kann auch dann in Bewegung sein, wenn der Druckübersetzer keinen Hub ausführt. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
2. Entfernen Sie die Frontplatte. Drücken Sie die horizontale Fläche auf der Oberseite der Platte nach unten, um die Haltelaschen vom Rahmen zu lösen 3. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz, Wasser und Hydrauliköl von der Druckübersetzer-Brücke, dem Hydrauliköltank und der unteren Oberfläche. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 39
8. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse, Befestigungselemente, Absperrvorrichtungen, Schläuche und Armaturen dicht sind. 9. Achten Sie darauf, dass alle Warn-Aufkleber gut sichtbar und lesbar sind. Wenden Sie sich an Hypertherm, wenn Sie Ersatz-Aufkleber benötigen. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Ein zu hoher Luftdruck kann zu Schäden an der Nadel und am Kegelsitz im VORSICHT Druckentlastungsventil führen. Wenn der verfügbare Luftdruck zu hoch ist, installieren Sie einen Luftdruckregler (nicht im Lieferumfang), um den Druck zu senken. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
2. Berühren Sie auf der Bedienerschnittstelle das Symbol START Die Steuerung startet die Pumpe. Die normale Startsequenz ist vollständig automatisiert. Siehe Normale Startsequenz Seite 190 für eine Beschreibung der Startsequenz. 3. Achten Sie auf Lecks. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Abtropfloch dringt, kann ein Zeichen für ein fehlerhaftes Teil oder einen losen Anschluss sein. 1 Ausgangsadapter-Leck 3 Leck der dynamischen Dichtung 2 Hochdrucksitz-Leck 5. Hochdruckschlauch auf Lecks überprüfen. 6. Suchen Sie nach Verschleiß, Schäden oder anderen Problemen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Subtrahieren Sie den Wert, den das Manometer für den Wasserdruck nach dem Filter anzeigt, von dem Wert, den das Manometer für den Wasserdruck vor dem Filter anzeigt Wenn die Differenz zwischen den Werten mehr als 0,7 bar (10 b/zoll²) beträgt, ersetzen Sie den Wasserfilter. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Beachten Sie die Anweisungen des OEM zum Starten der Pumpe und zum Betrieb der Pumpe mit einer Fernsteuerung. Stellen Sie den Schlüsselschalter am Bedienfeld auf LOKAL FERN FERN Die Anzeigelampe „Fern“ leuchtet. Ausschalten der Pumpe Beachten Sie die Anweisungen des OEM zum Ausschalten der Pumpe. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Schritten zu ändern. Zum Ändern der Schritte siehe Pressure Adjustments (Druckeinstellungen) Seite 177. Berühren Sie den Soll-Wasserdruck, um ein numerisches Tastenfeld zu öffnen. Geben Sie die Zahl ein und berühren Sie dann Enter. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Das Versorgungswasserventil schließt, um zu verhindern, dass Wasser mit niedrigem Druck in das System gelangt. ) muss zurückgesetzt werden, bevor die Anlage EMERGENCY STOP TASTE eingeschaltet werden kann. Drehen Sie die Taste im Uhrzeigersinn, bis sie ausklinkt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Hydrauliköltank und der unteren Oberfläche. 8. Entleeren Sie bei Bedarf den Schmutzwasserbehälter. Informieren Sie sich über die örtlichen Abwasservorschriften. Bei der Entsorgung müssen ggf. Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden. Das Wasser im Behälter könnte Öl enthalten. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 48
Betrieb 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Vorbeugende Wartung Vorteile der vorbeugenden Wartung Hypertherm empfiehlt vorbeugende und planmäßige Wartung für alle Wasserstrahlpumpen. Hochwertige Ausrüstung, die planmäßig gewartet wird, hält länger als Ausrüstung, die nicht regelmäßig gewartet wird. Zu dieser Wartung gehört Einstellung, Reinigung, Schmierung, Reparaturen und Austausch von Teilen.
Bei der Entsorgung müssen ggf. nationale und örtliche Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden. Siehe Recycling und Ende der Produktlebensdauer auf Seite 91. Führen Sie genaue Aufzeichnungen über die Wartungsarbeiten. Solche Aufzeichnungen helfen bei der Prognose und Vorbeugung von Wartungsproblemen. Halten Sie Ersatzteile und Reparatursets bereit. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 52 Move the plunger (Den Tauchkolben bewegen) Eine Anleitung zum Bewegen des Tauchkolbens finden Sie ab Seite Berühren Sie dieses Symbol, um den Bildschirm Move the plunger (Den Tauchkolben bewegen) zu öffnen. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Berühren Sie dieses Symbol, um den Bildschirm Start Procedure (Startvorgang) zu öffnen. Prepare for storage (Für Lagerung vorbereiten) Siehe Vorbereitung der Pumpe für die Lagerung auf Seite 89 für weitere Informationen. Berühren Sie dieses Symbol, um den Bildschirm Prepare for Storage (Für Lagerung vorbereiten) zu öffnen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Bildschirm mit den Ein- und Ausgängen für die Steuerung zu öffnen. Alarm log (Alarmprotokoll) Siehe Alarms (Alarme) auf Seite 110 für weitere Informationen. Das Alarmprotokoll hilft bei der Fehlerbeseitigung. Berühren Sie dieses Symbol, um den Bildschirm Alarm Log (Alarmprotokoll) zu öffnen. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Für die meisten Verfahren sollten SAE-Werkzeuge (US-Standard) verwendet werden. Für manche Wartungs- und Reparaturverfahren sind Spezialwerkzeuge empfohlen oder erforderlich. Gabelschlüssel Hahnenfußschlüssel Schraubendreher Standard Kreuzschlitz O-Ring-Haken Sicherungsringzange Werkzeuge zur Reparatur von Druckübersetzern 1 Werkzeug zur Dichtungsinstallation 2 Werkzeug zum Entfernen von Dichtungen 3 Zylinder-Positionsinstrument 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Wechseln Sie den Hochdruck-Dichtungseinsatz Seite aus. Wechseln Sie die Seite Hochdruck-Ventilkegel-Baugruppe aus. Seite Wechseln Sie den Niederdruck-Ventilkegel aus. Seite Drehen Sie den Hochdruckzylinder um. Seite Wechseln Sie die Absperrventil-Baugruppe aus. Seite Wechseln Sie den Hochdruckzylinder aus. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 56
Reinigen Sie den Luftkühler. Seite Wechseln Sie den Wasserfilter aus. Seite Prüfen Sie die Wasserqualität. Hydraulische Anlage Seite Tauschen Sie das Hydraulikfilterelement aus. Seite Tauschen Sie das Hydrauliköl aus. Motor Seite Schmieren Sie die Motorhauptlager. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Verwenden Sie keinen verstellbaren Schraubenschlüssel für Hochdruck-Armaturen. VORSICHT Nehmen Sie den Austausch von Hochdruckteilen mit sauberen Händen vor. Um Ausfallzeiten zu reduzieren, empfiehlt Hypertherm die Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten an beiden Enden des Druckübersetzers gleichzeitig. 1 Ausgangsadapter und 5 Einsatz der Hochdruckwasserdichtung Hochdruck-Ventilkegel-Baugruppe 6 Dichtungsgehäuse-Baugruppe...
Seite 58
1. Berühren Sie das Wartungs-Symbol an der Bedienerschnittstelle, um den Haupt-Wartungsbildschirm zu öffnen. 2. Berühren Sie dieses Symbol, um den Bildschirm Move the Plunger (Den Tauchkolben bewegen) zu öffnen. 3. Berühren Sie das Motorsymbol, um den Motor zu starten. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 59
11. Entfernen Sie das Druckentlastungsventil. Siehe Druckentlastungsventil auf Seite 71. 12. Drücken Sie den Knopf am Schnellkupplungsanschluss, um eine Niederdruck-Wasserleitung vom Druckübersetzer zu entfernen. Es ist möglich, dass etwas Wasser aus dem Anschluss spritzt, wenn dieser Schlauch abgetrennt wird. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Abschlusskappen, die Niederdruckdichtungen, die Tauchkolben, die T-Dichtungen und die Näherungsschalter. Für die vorbeugende Wartung dieser Teile werden Spezialwerkzeuge benötigt. Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm für Informationen und Support bezüglich Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur dieser Anlage. 811370DE...
1. Führen Sie den Hochdruck-Ventilkegelsitz mit einem Applikator mit Wattespitze aus dem Absperrventil heraus. 2. Klopfen Sie mit dem Ausgangsadapter leicht auf eine hölzerne oder andere weiche Oberfläche, um den Hochdruck-Ventilkegel aus dem Ausgangsadapter auszuwerfen. 3. Zerlegen, reinigen und untersuchen Sie alle Teile. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
7 Hochdruckzylinder 4 Ventilkegel-Halterung 8 Einsatz der Hochdruckwasserdichtung 2. Zerlegen Sie das Zylinder-Positionsinstrument und das Dichtungs-Montagewerkzeug. 3. Setzen Sie den Hochdruckzylinder auf das Dichtungs-Positionsinstrument. Vergewissern Sie sich, dass sich das Abstandhalterrohr innerhalb des Zylinders befindet. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 63
Zylinders und drücken Sie gleichmäßig auf den Schwamm, während Sie den Zylinder hin und her rollen. Antihaft-Scheuerschwamm b. Reinigen Sie die inneren Oberflächen des Zylinders mit einem Tuch und Isopropylalkohol. c. Entfernen Sie die Niederdruck-Ventilkegelschraube mit einem 1/8-Zoll-Sechskantschlüssel vom Absperrventil. Entsorgen Sie die Niederdruck-Ventilkegelschraube. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 64
1. Geben Sie Hochdruck-Schmiermittel mit einem Applikator mit Wattespitze auf die Gewinde einer neuen Niederdruck-Ventilkegelschraube. 2. Montieren Sie die Niederdruck-Ventilkegelschraube mit einem 1/8-Zoll-Sechskantschlüssel. 3. Ziehen Sie die Niederdruck-Ventilkegelschraube mit einem Drehmomentschlüssel mit 4,5 N∙m (40 lbf∙ft) fest. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
1. Entfernen Sie mit einer kleinen Sicherungsringzange den Sicherungsring aus dem Dichtungsgehäuse. 2. Entfernen Sie den Abstandhalter der Stangendichtung. 3. Entfernen die unter Spannung stehende Dichtungsfeder mit einem O-Ring-Haken. 4. Entfernen Sie den O-Ring und seinen Stützring aus dem Dichtungsgehäuse. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite. Stellen Sie sicher, dass die flache Seite des Stützrings des O-Rings zum breiteren Ende des Dichtungsgehäuses weist. Der O-Ring passt in die konkave Rille des Stützrings des O-Rings. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 67
Dichtungsgehäuses zur Mitte des Druckübersetzers zeigt. 8. Drehen Sie das Dichtungsgehäuse so, dass das Abtropfloch nach unten zeigt. 9. Drücken Sie das Dichtungsgehäuse fest gegen die hydraulische Abschlusskappe, bis ein Klickgeräusch ertönt. 10. Entfernen Sie das Werkzeug aus dem Dichtungsgehäuse. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 68
Mitte des Druckübersetzers zeigt. Schieben Sie den Zylinder so weit wie möglich hinein. Drehen den Hochdruckzylinder alle 1.500 Stunden um, damit er möglichst gleichmäßig abgenutzt wird. 17. Geben Sie mit einem Applikator mit Wattespitze Hochdruck-Schmiermittel in die Vertiefung unten am Absperrventil. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 69
Abtropfloch nach unten zum Boden zeigt. 24. Setzen Sie die Hochdruck-Abschlusskappe auf das Absperrventil und auf die Stifte. Schieben Sie die Abschlusskappe, bis sie dicht am Absperrventil anliegt. Achten Sie darauf, dass der Niederdruckwasseranschluss zum Dämpfer zeigt. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 70
29. Wiederholen Sie diesen Vorgang am anderen Ende des Druckübersetzers. 30. Schließen Sie die Hochdruckrohrleitung an. Achten Sie darauf, dass einige Gewindegänge an den Hochdruckleitungen an der Armatur sichtbar sind. Siehe Eine Stopfbuchsenmutter montieren auf Seite 148. VORSICHT 31. Schließen Sie die Niederdruckwasserleitungen an. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
1. Stellen Sie den Hebel für den Primär-Netz-Trennschalter an der Tür des Anschlusskastens auf 2. Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Pumpe ). Vergewissern Sie sich, dass die Wasser-Manometer 0,0 bar (0 b/zoll²) anzeigen. 3. Schalten Sie die Druckluftquelle DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 72
18. Montieren Sie den Ausgangsadapter in den Druckentlastungsventilkörper. Ziehen Sie den Adapter mit einem Drehmomentschlüssel mit 95 N∙m (70 lbf∙ft) fest. 19. Schieben Sie die Nadel durch die Nadelführung und die Ventildichtung. Vergewissern Sie sich, dass die Spitze der Nadel auf die Dichtung weist. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 73
EMERGENCY STOP TASTE Wenn die Taste eingedrückt ist, drehen Sie die Taste im Uhrzeigersinn, bis sie sich löst. b. Vergewissern Sie sich, dass der Schlüsselschalter steht. LOKAL FERN LOKAL c. Drücken Sie die Taste STEUERUNG EIN DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
1. Die Luftrichtung des Kühlers finden Sie auf dem Etikett auf dem Kühler. 2. Reinigen Sie den Kühler mit Druckluft, Druckwasser oder einem Dampfreiniger von Öl und Fett. Richten Sie den Reinigungsstrom gegen die Luftrichtung des Kühlers. 3. Nach der Reinigung den Kühler trocknen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Pumpe und Filter an. Wenn die Verschmutzung sehr stark ist, verwenden Sie ein Ölkohle-Reinigungsmittel. 3. Gereinigte Oberflächen 30 Minuten lang spülen. 4. Entfernen Sie Reinigungsmittelreste mit Druckluft. 5. Spülen Sie den Kühler mit Betriebs- oder gleichwertigem Öl. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
9. Schalten Sie die Pumpe 10. Berühren Sie auf der Bedienerschnittstelle das Symbol START 11. Vergewissern Sie sich, dass die Differenz zwischen den Werten an den Wasser-Manometern vor und nach dem Filter geringer ist als 0,7 bar (10 b/zoll²) 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Dichtungen, Düsen und andere Verschleißteile beschädigen können. Der optimale Bereich ist 0,005 % bis 0,015 % (50 ppm bis 150 ppm). 1. Drücken Sie den Knopf an einem Schnellkupplungsanschluss, um eine Niederdruck-Wasserleitung vom Druckübersetzer zu entfernen. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 78
6. Tauchen Sie das TDS-Messgerät bis zur maximalen Eintauchtiefe (5 cm) die Wasserprobeein. Tippen Sie leicht gegen das Messgerät, um Luftblasen entweichen zu lassen. Warten Sie etwa 20 Sekunden, bis der Messwert stabil wird. Wenn mehrere Messungen durchgeführt werden, schalten Sie das TDS-Messgerät zwischen den Messungen 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 79
8. Spülen Sie das Messgerät nach Gebrauch in klarem, vollentsalztem Wasser oder gefiltertem Wasser aus. 9. Schließen Sie die Niederdruckwasserleitung an. 10. Gehen Sie zum Bildschirm „Druckübersetzer-Steuerung“ und aktivieren Sie den Druckübersetzer (siehe Schritt DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
2. Entfernen Sie die obere Abdeckung und die Frontplatte von der Pumpe. 3. Entfernen Sie die Einfüll-Entlüftungskappe oben vom Hydrauliköltank. 4. Füllen Sie den Tank mit Hydrauliköl, bis es am Schauglas auf dem Höchststand steht. 5. Setzen Sie die Einfüll-Entlüftungskappe auf. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Austausch des Hydrauliköls Füllen Sie nicht zu viel Hydrauliköl in den Tank. VORSICHT Wenn es nicht praktisch ist, eine Probe des Hydrauliköls zu analysieren, empfiehlt Hypertherm, es alle 3.000 Stunden zu ersetzen. Teile, Werkzeuge und Materialien Hydrauliköl-Austausch-Set Empfohlene Materialien Verschleißschutz-Mineralöl (Antiwear, AW) Sauberer Trichter oder synthetisches Hydrauliköl,...
Seite 83
16. Lassen Sie die Pumpe 15 bis 20 Minuten im Lochstechdruckmodus laufen. Wenn Luft in der Hydraulikanlage vorhanden ist, kann beim Betrieb der Pumpe Lärm entstehen. Siehe Die Pumpe macht beim Betrieb Geräusche auf Seite 131. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
1. Entfernen Sie die obere Abdeckung und die Frontplatte von der Pumpe. 2. Entfernen Sie die Kappe des Schmier-Anschlussstücks. 3. Entfernen Sie den Plastikstopfen auf der Unterseite des Motors. 4. Reinigen Sie die Schmier-Anschlussstücke ggf. mit einem Tuch. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 85
6. Füllen Sie mit einer Schmierpresse die angegebene Schmiermittelmenge in den Motor ein. DynaMAX 315 DynaMAX 330 DynaMAX 350 13 Gramm 18 Gramm 21 Gramm Verwenden Sie nur die empfohlene Schmiermittelmenge. VORSICHT 7. Setzen Sie die Schmierkappe wieder auf. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
, um den Vorgang zu stoppen und die Pumpe auf STOPP SYMBOL zu schalten. Verwenden Sie dieses Programm, um den Wasserdruck allmählich zu erhöhen. Das Verfahren dauert etwa 6 Minuten. Siehe Touchscreen-Karten auf Seite 187 für Informationen über das Programm. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 87
8. Berühren Sie das Symbol auf dem Bildschirm, um den Vorgang zu starten. Während das Verfahren fortgesetzt wird, prüfen Sie die Pumpe auf Undichtigkeiten beim Hochdruckwasser und beim Hydrauliköl. Achten Sie auf diese Bereiche: Hydraulikanschlüsse Ventile Druckübersetzer-Brücke und Unterseite DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 88
Untersuchen Sie die Dämpferanschlüsse auf Undichtigkeiten. c. Berühren Sie das Symbol , um fortzufahren. Der Primärmotor wird abgeschaltet und der Haupt-Betriebsbildschirm wird geöffnet. 12. Bringen Sie die obere Abdeckung und die Frontplatte an. Die Pumpe ist betriebsbereit. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Der Anschluss für den weist ein 1/8-Zoll-NPT-Außengewinde DRUCKLUFTSCHLAUCH auf. Der Anschluss weist ein 1/2-Zoll-NPT-Innengewinde auf. SCHNEIDWASSER EIN Es wird ein Adapter (nicht im Lieferumfang) benötigt. 5. Trennen Sie den Schlauch mit einem 1-1/16-Zoll-Gabelschlüssel von der ABWASSER AUS Pumpe. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 90
, um fortzufahren. Das Wasserventil schließt sich. 12. Trennen Sie den vom Anschluss DRUCKLUFTSCHLAUCH SCHNEIDWASSER EIN 13. Vergewissern Sie sich, dass die Wasserfilterflasche leer ist. Wenn das System gereinigt wird, kann sich Wasser in der Flasche sammeln. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Sie diese entsprechend den gültigen örtlichen Vorschriften. Hierzu gehören auch Flüssigkeiten wie Hydrauliköl. Sorgen Sie dafür, dass gefährliche Substanzen sicher entsorgt werden und dass die richtige persönliche Schutzausrüstung eingesetzt wird. Die Sicherheits-Spezifikationen müssen jederzeit mit den gültigen örtlichen Vorschriften im Einklang stehen. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 92
Vorbeugende Wartung 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Ersatzteillisten Originalteile von Hypertherm sind die werkseitig empfohlenen Ersatzteile für diese Pumpe. Schäden, die durch nicht originale Hypertherm-Ersatzteile verursacht werden, werden eventuell nicht von der Hypertherm-Gewährleistung gedeckt. Zur Bestellung von Ersatzteilen wenden Sie sich an den Originalgerätehersteller (OEM). DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Der Werkzeugkoffer enthält alle oben genannten Gegenstände mit folgenden Ausnahmen: Für den Drehmomentschlüssel gibt es einen eigenen Behälter. Der Granit-Läppblock wird in einer Holzkiste verschickt. Die Griffverlängerung wird in einem Beutel geliefert. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Ersatzteillisten Werkzeuge zur Reparatur von Druckübersetzern Teile-Nummer Beschreibung Menge 1-18416 Werkzeug, Dichtungsinstallation 1-18803 Werkzeug, Entfernen der Dichtung 1-18848 Werkzeug, Zylinder-Positionsinstrument Diese Werkzeuge werden mit der Pumpe geliefert. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Hochdruck-Schmiermittel Blue Goop auf Ölbasis, 57 g 1-13537 Schmiermittel PURE Goop auf Halogenkohlenwasserstoff-Basis, 28 g 1-11136 Hochvakuumfett, 150 g 1-13969 Schmiermittel für O-Ring, auf Petroleumbasis, 113 g 1-13186 Gleitmittel für Schrauben (weißes Lithiumfett), 411 g 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Halten Sie die örtlichen Vorschriften für Recycling oder Entsorgung von Teilen, Materialien und Flüssigkeiten ein. Bei der Entsorgung müssen ggf. nationale und örtliche Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden. Siehe Recycling und Ende der Produktlebensdauer auf Seite 91. Koordinieren Sie Wartungs- und Reparaturmaßnahmen mit Gebäude- und Sicherheitspersonal. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Allgemeines Wenn das Problem in diesem Kapitel nicht zu finden ist, wenden Sie sich für Informationen und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. Führen Sie genaue Aufzeichnungen über die Wartungsarbeiten. Solche Aufzeichnungen helfen bei der Prognose und Vorbeugung von Wartungsproblemen.
Seiten ausführt oder auf einer Seite schnellere Hübe ausführt als auf der anderen (Überhub). Diese Informationen sind bei der Fehlerbeseitigung hilfreich. Ungleichmäßige Balken können bedeuten, dass eine Wartung der Ventilkegel erforderlich ist. Wenn ein Balken rot ist, dann hat ein Überhub auf dieser Seite einen Alarmzustand verursacht. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Die Steuerung erkennt einen Zustand, der zu Fault 1 (Fehler 1) einem Problem oder Ausfall führen wird. Die Steuerung erkennt Fault 2 (Fehler 2) einen Fehlerzustand. Die Steuerung erkennt Fault 3 (Fehler 3) einen Fehlerzustand. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 111
Warning: Too Many Motor Starts Durch schnelles Starten und Warten Sie nach dem Stoppen des in 15 Minutes (Warnung: zu viele Stoppen des Motors kann er Motors länger, bis Sie ihn wieder Motorstarts in 15 Minuten) beschädigt werden. starten. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 112
Die Steuerung hat kein Signal Wenden Sie sich für Informationen Received (Fehler 2: Eingang am vom Starter erhalten, als die und Unterstützung an einen Primärmotor nicht empfangen) Pumpe eingeschaltet wurde. Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Die Timer für die Startsequenz sind einstellbar. Siehe Start Procedure Timers (Startvorgangs-Timer) auf Seite 176 für Informationen. Siehe Starten der Pumpe auf Seite 41 für eine Beschreibung der Startsequenz und der Probleme, die dabei auftreten können. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Schäden an den Hochdruckwasserdichtungen und an den Bändern sind die häufigste Ursache für das Austreten von Wasser am Druckübersetzer. Wenn aus dem Hochdruckzylinder Wasser tropft, zeigt das an, dass die Dichtungen bald ausgewechselt werden müssen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 115
Verbindung. Ausgangsadapters aus. • Vergewissern Sie sich, dass die Armatur korrekt und mit dem richtigen Drehmoment festgezogen ist. Siehe Hochdruck-Wasseranschlüsse auf Seite 147. Der Ausgangsadapter ist defekt. Ersetzen Sie das Teil. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 116
Drehmoment festgezogen ist. Siehe Hochdruck-Wasseranschlüsse auf Seite 147. Die Armatur ist warm Der Niederdruck-Ventilkegel ist Reparieren Sie den Ventilkegel oder die undicht. oder wechseln Sie ihn aus. Niederdruckwasserleitung Das Absperrventil ist eingerissen. pulsiert. Ersetzen Sie das Absperrventil. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 117
Ersetzen Sie die Dichtung. Geschwindigkeit von mehr ausgefallen. als 30 ml/min aus. 8 Wasser tritt aus dem Der Hochdruckzylinder ist Ersetzen Sie den Zylinder. System aus. ausgefallen. Der Absperrventilkörper ist defekt. Ersetzen Sie den Absperrventilkörper. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Überprüfen Sie die Hochdruckdichtung. Absperrventil-Abtropfloch Prüfen Sie das Drehmoment des Ausgangsadapters. Prüfen Sie das Drehmoment des Hochdruckanschlusses. Hochdruck-Abschlusskappe und Prüfen Sie das Drehmoment. Hochdruckzylinder Absperrventil oder Hochdruckzylinder ist eingerissen Prüfen Sie den O-Ring des Absperrventils. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 119
Seite des Druckübersetzers. Bei Überhub nach rechts Ein Ventilkegel klemmt, ist abgenutzt oder beschädigt. • Prüfen Sie den Niederdruck-Ventilkegel auf der rechten Seite des Druckübersetzers. • Prüfen Sie den Hochdruck-Ventilkegel auf der linken Seite des Druckübersetzers. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 120
Bedarf an Hochdruckwasser vom Druckübersetzer erhöhen. Die Düse hat die falsche Größe. Das Niederdruckwasser-Überdruckventil lässt Nehmen Sie den 3/8-Zoll-Schlauch vom Ventil Wasser in den Abfluss ab. an der Armatur am Auslass ab und überprüfen Sie ihn auf Lecks. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 121
Informationen und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. • Vergewissern Sie sich, dass während des Betriebs der Pumpe die LED am Niederdruckwasserauslass-Magnetventil leuchtet. Das Leuchten zeigt an, dass das Magnetventil geschlossen ist. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 122
Ein Näherungsschalter oder ein Ersetzen Sie das Teil. Wenden Sie sich für Näherungsschalter-Kabel ist ausgefallen. Informationen und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. Die Feder eines Anzeigestifts ist defekt oder Wenn die gelben Lampen gleichzeitig leuchten, kann beschädigt.
Seite 123
Niederdruck-Ventilkegel ohne zu klemmen in den Ventilkegel-Korb passt. • Reparieren Sie das Absperrventil oder wechseln Sie es aus. Ein Hochdruck-Ventilkegel klemmt, ist abgenutzt Wechseln Sie den Hochdruck-Ventilkegel, die Feder oder beschädigt. und den Sitz aus. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 124
Die Füllpumpe ist defekt. Untersuchen Sie den Wasserfilter. Wenn der Filter schwarz ist, ist die Druckverstärkerpumpe defekt und muss ausgewechselt werden. Wenden Sie sich für Informationen und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Die Wasserqualität ist nicht ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass die Wasserqualität innerhalb des akzeptablen Bereichs liegt. Siehe Prüfung der Wasserqualität auf Seite 77. Hydrauliköl leckt irgendwo aus dem Ein O-Ring ist defekt. Ersetzen Sie das Teil. Druckübersetzer. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Das Kabel des Sensors für die • Stecken Sie den Sensor ein. Temperatur/den Füllstand des • Wechseln Sie das Kabel aus. Hydrauliköls ist nicht eingesteckt oder beschädigt. Der Temperatursensor ist defekt oder Wechseln Sie den Sensor aus. beschädigt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 127
Die Pumpe befindet sich im Vergewissern Sie sich, dass sich die Lochstechdruckmodus. Pumpe im Schneiddruckmodus befindet. Das Sicherheitsventil am Wenden Sie sich für Informationen Hydraulikblock ist ausgefallen. und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 128
Dichtungen. Nach Fehlern, Beschädigungen, Erosionsspuren, Korrosion oder Rissen suchen. Wenn eine Beschädigung festgestellt wird, ersetzen Sie die Komponente. Es könnte notwendig sein, andere Bereiche wie das Schaltventil, den Hydraulikblock und die Hydraulikpumpe zu entleeren und zu spülen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Wenn die Temperatur bei oder über • Die Bedienerschnittstelle zeigt F 2: H AULT YDRAULIC 65 °C bleibt: >65C >3 M LUID INUTES EHLER >65 °C >3 M YDRAULIKÖL FÜR INUTEN • Der Primärmotor schaltet sich ab. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 130
Setzen Sie das Relais zurück. den Lüftermotor abgeschaltet. Der Sensor erkennt nicht die • Stecken Sie den Sensor ein. richtige Temperatur. • Wechseln Sie das Kabel aus. Der Temperatursensor ist defekt Wechseln Sie den Sensor aus. oder beschädigt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
2. Ziehen Sie die Schlauchklemme mit einem Drehmomentschlüssel mit maximal 16 N∙m (12 lbf∙ft) fest. Wenn die Pumpe nach dem Anziehen der Schlauchklemmen immer noch laut ist, wenden Sie sich für Informationen und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung...
Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. Der Druck oder der Durchfluss des Vergewissern Sie sich, dass das Versorgungswassers ist nicht Versorgungswasser die im Kapitel ausreichend. Spezifikationen dieses Handbuchs angegebenen Anforderungen erfüllt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 133
4,8 bar (70 b/zoll²): • Drehen Sie im elektrischen Anschlusskasten den Schalter am Schütz des Druckverstärkerpumpenmotors auf 0. • Schalten Sie an der Bedienerschnittstelle die Überwachung der Druckverstärkerpumpe Siehe Pump Fault Behavior (Pumpen-Fehlerverhalten) Seite 180. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Falls zutreffend, werden die Maße in metrischen Einheiten oder den Einheiten des Internationalen Einheitensystems (SI) angegeben. 1 bar (15 b/zoll²) 10 mm 115 N∙m (85 lbf·ft) Diese Anlage wird in den USA hergestellt, deshalb ist aufgrund ungenauer Umrechnung nicht immer ein metrisches Äquivalent verfügbar. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
217 bar (3.150 b/zoll²) Werkseitig eingestellt Normale Betriebstemperatur 46 °C bis 54 °C Wenn es nicht praktisch ist, eine Probe des Hydrauliköls zu analysieren, empfiehlt Hypertherm, es alle 3.000 Stunden zu ersetzen. Siehe Austausch des Hydrauliköls auf Seite 82. Versorgungen Elektrische Stromversorgung Die Schaltpläne werden in einem Umschlag geliefert, der sich im Inneren des...
Verkürzung der Wartungsintervalle. Mineralablagerungen können die Kühlrippen im Wärmetauscher verstopfen. Die meisten Anlagen erfordern enthärtetes Wasser. Holen Sie für Empfehlungen bezüglich der Auswahl einer Wasseraufbereitungsanlage den Rat eines Fachmanns ein. Umkehrosmose-Systeme erhalten Sie bei Hypertherm. Wasserqualität Test Optimaler Bereich...
— 4.140 bar (60.000 b/zoll²) für Schneiddruck Werksseitiger Sollwert 1.380 bar (20.000 b/zoll²) — für Lochstechdruck und K ÜHLUNG EIN ÜHLUNG AUS Durchfluss 11,4 l/min — Druck 2,8 bar (40 b/zoll²) 7,6 bar (110 b/zoll²) 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
— 4.140 bar (60.000 b/zoll²) für Schneiddruck Werksseitiger Sollwert 1.380 bar (20.000 b/zoll²) — für Lochstechdruck und K ÜHLUNG EIN ÜHLUNG AUS Durchfluss 11,4 l/min — Druck 2,8 bar (40 b/zoll²) 7,6 bar (110 b/zoll²) DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
— 4.140 bar (60.000 b/zoll²) für Schneiddruck Werksseitiger Sollwert 1.380 bar (20.000 b/zoll²) — für Lochstechdruck und K ÜHLUNG EIN ÜHLUNG AUS Durchfluss 11,4 l/min — Druck 2,8 bar (40 b/zoll²) 7,6 bar (110 b/zoll²) 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Tabellen genannten. WARNUNG Wegen des hohen Drucks im Druckübersetzer haben alle Befestigungselemente, die an hydraulischen und Hochdruckwasser-Teilen verwendet werden, die Klasse 8. Für Befestigungselemente, die zyklischen Lasten ausgesetzt sind, müssen Sicherungsscheiben verwendet werden. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 142
Sie dabei über Kreuz. SAE J518 Flanschschrauben Schmieren Sie die O-Ringe vor dem Einbau mit Hydrauliköl oder einem Schmiermittel für O-Ringe. Diese Drehmomentwerte gelten für Befestigungselemente, die mit Gleitmittel für Schrauben (weißes Lithiumfett) beschichtet sind. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 143
Ziehen Sie jede Schraube in kleinen Schritten an. Arbeiten Sie dabei über Kreuz. Code 61 Klasse 8 Code 62 Klasse 8 1/16 Zoll Schraubengröße (Niederdruck) (Hochdruck) „Dash“-Größe (Zoll) N∙m lbf·ft N∙m lbf·ft 5/16-18 3/8-16 3/8-16 7/16-14 1/2-13 DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
WARNUNG Einige Drehmomentspezifikationen befinden sich auf den technischen Zeichnungen. Hydraulikanschlüsse Hypertherm empfiehlt Gewindedichtmittel für alle NPT-Anschlüsse. In dieser Tabelle sind die maximalen Werte angegeben. Das Drehmoment, das für eine ausreichende Abdichtung erforderlich ist, hängt vom Zustand der Rohrgewinde ab und kann wesentlich niedriger sein als der maximale Wert.
Seite 145
In dieser Tabelle sind die maximalen Werte angegeben. Das Drehmoment, das für eine ausreichende Abdichtung erforderlich ist, hängt vom Zustand der Rohrgewinde ab und kann wesentlich niedriger sein als der maximale Wert. Minimum Maximum 1/16 Zoll „Dash“-Größe N∙m lbf·ft N∙m lbf·ft DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 146
O-Ring-Boss SAE Bei Hydraulikarmaturen nach SAE kein Dichtmittel auf die Gewinde auftragen. Schmieren Sie die O-Ringe vor der Montage mit Hydrauliköl oder einem Schmiermittel für O-Ringe. Minimum Maximum 1/16 Zoll „Dash“-Größe N∙m lbf·ft N∙m lbf·ft 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 147
Verwenden Sie für Hochdruckwasser-Armaturen ein Hochdruck-Gleitmittel wie Blue Goop oder PURE Goop. Größe des N∙m lbf·ft Schraubenschlüssels Ausgangsadapter 1 Zoll Hochdruckwasser-Anschlussstücke (Stopfbuchsenmutter) 1/4 Zoll 5/8 Zoll 3/8 Zoll 13/16 Zoll 9/16 Zoll 1-3/16 Zoll DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 148
Falsch angebrachte Muffe: Die Muffe berührt die Dichtfläche. Richtig angebrachte Muffe: Die Dichtfläche ist sichtbar. 4. Den Hochdruckschlauch vollständig in die Armatur drücken. 5. Die Stopfbuchsenmutter von Hand festziehen. 6. Die Stopfbuchsenmutter mit einem Drehmomentschlüssel auf den angegebenen Wert anziehen. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 149
Spezifikationen Niederdruck-Wasserarmaturen Für Niederdruckwasser-Armaturen kein Schmiermittel verwenden. Bei allen Niederdruck-Wasseranschlüssen werden Einschubanschlüsse verwendet. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 150
Spezifikationen 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Diese Arbeiten dürfen nur von einem zugelassenen Techniker ausgeführt werden. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sich über alle geltenden Vorschriften zu informieren und sie einzuhalten. Befolgen Sie alle Sicherheitsbestimmungen und die entsprechenden Gesetze und Regelungen bezüglich der Sicherheit. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Verwenden Sie nur Schläuche, die für diesen Druck dimensioniert sind. WARNUNG Der Käufer ist für Folgendes verantwortlich bzw. zu Folgendem verpflichtet: Mit Hypertherm und dem Hypertherm-Originalgerätehersteller (OEM) bezüglich der Installation der Anlage zusammenzuarbeiten. Alle Anweisungen bezüglich Einrichtung und erster Inbetriebnahme in diesem ...
Luftbewegung zur Kühlung der Maschine beitragen und Raum für Wartungs- und Reparaturarbeiten freigehalten werden. Hypertherm empfiehlt die Installation der Pumpe auf ebenem Untergrund mit einem Höhenunterschied von nicht mehr als 0,8 cm zwischen den gegenüberliegenden Enden. Stellen Sie die Pumpe auf eine feste, ebene Oberfläche, die das Gewicht der Anlage tragen kann, und die dick genug ist, um den Vibrationen standzuhalten.
1,70 20.000 2,70 32.000 Hydrauliköl Hypertherm versendet die Pumpe nicht immer mit gefülltem Hydrauliköltank. In den USA werden Pumpen normalerweise werksseitig mit Hydrauliköl des Typs AW 32 geliefert. Verschleißschutz-Mineralöl (Antiwear, AW) oder synthetisches Hydrauliköl, ISO-Viskositätsklasse (VG) 32 oder 46 120 Liter Fassungsvermögen des...
Überhub des Druckübersetzers. Zu hoher Luftdruck kann die Nadel und den Sitz des Druckentlastungsventils beschädigen.- Wenn der verfügbare Luftdruck zu hoch ist, installieren Sie einen Luftdruckregler (nicht im Lieferumfang enthalten), um den Druck zu senken. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 156
Auszüge aus Wasserqualitätsanalysen, die den pH-Wert, den Siliziumdioxidgehalt sowie den Grad der Härte beinhalten, sind oftmals unentgeltlich beim Wasserversorgungsunternehmen erhältlich. Umkehrosmose-Systeme erhalten Sie bei Hypertherm. Die Qualität des zum Druckübersetzer geleiteten Wassers hat eine direkte Auswirkung auf die Standzeit der Druckübersetzers und der Verschleißteile. Eine schlechte Wasserqualität erhöht die Betriebskosten nicht nur durch unnötigen Verschleiß...
4. Vergewissern Sie sich, dass die Liefer- und Versandunterlagen mit dem bestellten und gelieferten Material übereinstimmen. Melden Sie das Fehlen von Teilen oder Beschädigungen innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Geräte dem Originalgerätehersteller oder Hypertherm Waterjet. 5. Vergewissern Sie sich, dass folgende Artikel mit der Pumpe mitgeliefert wurden.
An jedem verstellbaren Fuß an den Ecken des Rahmens gibt es 2 Muttern. Mit der unteren Mutter verstellen Sie die Höhe. Die obere Mutter dient zum Festziehen an der Pumpe, damit der verstellbare Fuß fixiert wird. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Spannung und müssen nicht im 90°-Winkel gebogen werden. 1 Schlauchhalterung 3 Reduzieradapter, 3/8-Zoll auf 1/4-Zoll 2 Klemme 4 L-förmiges Rohr Teile, Werkzeuge und Materialien Pumpen-montierter Rohrleitungssatz 5/8-Zoll-Hahnenfußschlüssel Zwei 7/16-Zoll-Gabelschlüssel 13/16-Zoll-Hahnenfußschlüssel 5/8-Zoll-Gabelschlüssel Drehmomentschlüssel Hochdruck-Gleitmittel wie Blue Goop oder 1-1/16-Zoll-Gabelschlüssel PURE Goop 13/16-Zoll-Gabelschlüssel DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 160
Bringen Sie das lange Ende des L-förmigen Rohrs mit einem 13/16-Zoll-Gabelschlüssel am Anschluss an. 4. Bringen Sie den Reduzieradapter mit einem 13/16-Zoll-Gabelschlüssel am kurzen Ende des L-förmigen Rohrs an. Ziehen Sie den Anschluss mit einem Drehmomentschlüssel mit 68 N∙m (50 lbf·ft) fest. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Überprüfen Sie alle Anschlüsse bei der Installation und während der regelmäßigen Wartung. und K werden manchmal als Kühlkreislauf bezeichnet. ÜHLUNG EIN ÜHLUNG AUS Der Kühlkreislauf hält das Hydrauliköl in der Pumpe auf seiner optimalen Temperatur. Die Versorgungsanschlüsse sind mit Hängeetiketten gekennzeichnet. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 162
Wassergekühltes System PURE Goop 1-Zoll-Gabelschlüssel 1/8-Zoll-NPT-Anschluss mit Außengewinde 1-3/16-Zoll-Gabelschlüssel Zwei NPT-Anschlüsse mit Außengewinde, 1 Zoll Diese Pumpe ist mit einem optionalen Versorgungsanschlussfeld erhältlich. Pumpe mit Versorgungsanschlussfeld Pumpe ohne Versorgungsanschlussfeld Siehe Seite 163. Siehe Seite 165. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Versorgungs-Anschlussfeld an. BWASSER AUS Dieser Schlauch führt Wasser vom • Schließen Sie ein Ende dieses Druckentlastungsventil zu einem Abfluss. Schlauchs an den Abfluss an. • Schließen Sie das andere Ende an den Anschluss am Versorgungs-Anschlussfeld an. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 164
Diese Leitung befördert Niederdruckwasser • Schließen Sie ein Ende dieser Leitung vom Wärmetauscher zum Kühler oder zum an den Kühler oder an den Abfluss an. Abfluss. • Schließen Sie das andere Ende an den Anschluss am Versorgungs-Anschlussfeld an. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Messing-T-Stück auf der Druckentlastungsventil-Baugruppe. Um die Wartung des Druckentlastungsventils zu erleichtern, sollte diese Verbindung leicht zu entfernen sein. • Werksseitig installierte Verbindung: NPT, Innengewinde, 1/2 Zoll • NPT, Außengewinde, 1/2 Zoll (nicht im Lieferumfang enthalten) DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 166
INLASS Wärmetauscher. Anschluss am externen Wärmetauscher an. • Schließen Sie das andere Ende an den Wärmetauscherausgang an • Werksseitig installierte Verbindung: NPT, Innengewinde, 1/2 Zoll • NPT, Außengewinde, 1/2 Zoll (nicht im Lieferumfang enthalten) 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Stellen Sie sicher, dass während der Installation und beim ersten Start Hydrauliköl zur Verfügung steht. VORSICHT Überprüfen Sie den Stand des Hydrauliköls am Schauglas. Füllen Sie bei Bedarf Hydrauliköl nach. Siehe Prüfung des Hydrauliköls auf Seite 167. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Untersuchen Sie die Teile auf Beschädigungen. Ersetzen Sie Teile, falls erforderlich. Dieses Vorgehen könnte zu Schäden an der Düse führen. HINWEIS Führen Sie den ersten Start nicht mit eingebauter Diamantdüse durch. Hypertherm empfiehlt, während der ersten 40 Betriebsstunden eine Rubindüse zu verwenden. Verwenden Sie dieses Verfahren: bei der Installation.
Vergewissern Sie sich, dass die ) nicht betätigt wurde. EMERGENCY STOP TASTE Wenn die Taste eingedrückt ist, drehen Sie die Taste im Uhrzeigersinn, bis sie sich löst. b. Vergewissern Sie sich, dass der Schlüsselschalter steht. LOKAL FERN LOKAL DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Wenn sich der Pumpenmotor in die falsche Richtung dreht: a. Stellen Sie den Hebel für den Primär-Netz-Trennschalter an der Tür des Anschlusskastens b. Schalten Sie die Stromversorgung ) (Hauptschalter). Befolgen Sie die Standardverfahren zur Verriegelung/Kennzeichnung nach Trennung von der Energiequelle. VORSICHT 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
1. Stellen Sie den Druck auf 345 (5.000 b/zoll²) bar ein. 2. Berühren Sie an der Bedienerschnittstelle das Symbol , um die Pumpe START 3. Lassen Sie die Pumpe zwei bis drei Minuten lang laufen. 4. Achten Sie auf Lecks. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu verringern. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Druck am Wasser-Manometer vor dem Filter zwischen 6,9 bar und 7,6 bar (100 b/zoll² bis 110 b/zoll²) liegt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
12. Erhöhen Sie den Druck auf 4.140 bar (60.000 b/zoll²). Lassen Sie dieses Programm 15 Minuten lang laufen. Wenn das Absperrventil undicht ist, untersuchen Sie die Nadel, den Sitz, die Dichtungen und die Düse auf Beschädigungen. Ersetzen Sie Teile, falls erforderlich. Die Pumpe ist betriebsbereit. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Remote Configuration (Pumpeninformationen) auf Seite 175 (Remote-Konfiguration) auf Seite 178 Start Procedure Timers Stop Procedure Timers (Startvorgangs-Timer) auf Seite 176 (Stoppvorgangs-Timer) auf Seite 179 Pressure Adjustments Pump Fault Behavior (Druckeinstellungen) auf Seite 177 (Pumpen-Fehlerverhalten) Seite 180 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 175
Bildschirmen der Bedienerschnittstelle angezeigt werden. Software Part # Dies ist die Teile-Nummer und Version für die auf der Steuerung installierte Software. (Software-Teile-Nr.) Software Version Dies ist die Version der Software auf der Steuerung. (Softwareversion) DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 176
Nach dem Schließen des Druckentlastungsventils hat das System so viel Zeit, um den minimalen Hydraulikdruck zu erreichen. Der Standardwert für den Timer beträgt 5 Sekunden. Der Sollwert für den Hydraulikdruck beträgt standardmäßig 17 bar (250 b/zoll²). 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Standardmäßig sind dies 34 bar (500 b/zoll²). Die kleinste Schrittweite beträgt 10 bar (100 b/zoll²). Decrease (Abnahme) Um diesen Wert verringert sich der Zieldruck jedes Mal, wenn das Symbol – auf dem Haupt-Betriebsbildschirm berührt wird. Standardmäßig sind dies 34 bar (500 b/zoll²). DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 178
• wird die Pumpe mit Modbus TCP über Ethernet gesteuert. Modbus Pressure Hierdurch wird die Modbus-Steuerung des Pumpendrucks ein- bzw. ausgeschaltet. (Modbus-Druck) IP Address Eingabe einer statischen IP-Adresse. (IP-Adresse) Netmask (Netzmaske) Eingabe der Netzmaske. Gateway (Gateways) Eingabe des Gateways. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 179
Kühlungs-Modus geht. Standardmäßig sind dies 10 Minuten. Stop Boost Pump Dieser Timer bestimmt, wie lange die Druckverstärkerpumpe im Leerlauf bleibt, bevor sie (Druck-verstärker- sich abschaltet. pumpe stoppen) Der Standardwert beträgt 180 Sekunden. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Das System kann eine Druckverstärkerpumpe auf Fehlerzustände überwachen. (Überwachung Druck-verstärker- pumpe fehlgeschlagen) Fan Fault Monitor Das System kann einen Wärmetauscher auf Fehlerzustände überwachen. (Überwachung Lüfter fehlgeschlagen) Pressure (Druck) Hydraulic Output Hier wird der Hydraulikdruck in der Anlage angezeigt. (Hydraulik Ausgang) 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Berühren Sie das Feld neben dem Symbol, um ein numerisches Tastenfeld zu öffnen. Ändern Sie die Uhrzeit mit dem Tastenfeld. Sprachsymbol Berühren Sie das Feld neben dem Symbol, um ein numerisches Tastenfeld zu öffnen. Ändern Sie die Sprache mit dem Tastenfeld. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
DynaMAX 350 Total Hours Hier wird die Gesamtzahl der Betriebsstunden des Druckübersetzers angezeigt. (Gesamtstunden) Strokes (Hübe) Hier wird die Gesamtzahl der Hübe des Druckübersetzers angezeigt. Jedes Mal, wenn ein Näherungsschalter aktiviert wird, wird ein Hub gezählt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Wenn Sie die Pumpe direkt an ein externes Steuergerät wie eine CNC anschließen möchten, informieren Sie sich im CNC-Handbuch und wenden Sie sich für Informationen und Unterstützung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm. Lagerung Für Informationen zur Lagerung dieser Anlage siehe Vorbereitung der Pumpe für die Lagerung...
Seite 184
Installation 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Einbauerklärung Um die Einbauerklärung in englischer Sprache bzw. anderen Sprachen anzuzeigen, 1. gehen Sie zu www.hypertherm.com/docs. 2. Wählen Sie unter „Produkt auswählen“ die Produktfamilie Wasserstrahlschneiden in der Dropdown-Liste. 3. Gehen Sie zum Kapitel Rechtsvorschriften und klicken Sie auf das +.
Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht. : Koen van den Bemd BEVOLLMÄCHTIGTER European Customer Service Hypertherm Europe B.V. Vaartveld 9 4704 SE Roosendaal Niederlande UNTERSCHRIFT: _____________________________________ Gordon Rice 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Touchscreen-Karten Anhand dieser Seiten können Sie durch die Bildschirme an der Bedienerschnittstelle navigieren. Hypertherm empfiehlt, diese Seiten auf Papier mit dem Format A3, Tabloid oder Ledger auszudrucken. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 188
Touchscreen-Karten 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 178. Seite 182. Drücken Sie die Taste S Siehe Alarms (Alarme) auf Seite 110. TEUERUNG EIN Bedienfeld, um die Pumpe einzuschalten. Berühren Sie das S -Symbol, um TART die Pumpe einzuschalten. Weiter mit Seite 190. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
• Nachdem das System den Hydraulikdruck-Sollwert. Zielwasserdruck erreicht Wenn sich die Pumpe im Das Startverfahren ist hat, startet der • Der Hydraulik-Timer Lochstechdruckmodus abgeschlossen. Wassereinlass-Timer. startet. befindet, ist der Startvorgang abgeschlossen. Die Timer sind werksseitig auf 5 Sekunden eingestellt. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Siehe SD Card (SD-Karte) auf Seite 183. SD Card Not Found (SD-Karte n. gef.) Primary Adjustments screen (Druckübersetzer-Steuerung) (Haupt-Einstellungsbildschirm) Seite 182. Siehe Date/Time/Language SD Card Files (SD-Karten-Dateien) (Datum/Zeit/Sprache) auf Seite 181. Weiter mit Seite 192. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 192
Start Procedure Timers Pump Adjustments screen (Bildschirm Siehe Stop Procedure Timers (Startvorgangs-Timer) auf Seite 176. „Pumpeneinstellungen“) (Stoppvorgangs-Timer) auf Seite 179. Siehe Pressure Adjustments Siehe Pump Fault Behavior (Druckeinstellungen) auf Seite 177. (Pumpen-Fehlerverhalten) auf Seite 180. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Postmaintenance Start Procedure Primary Maintenance screen Alarm Log (Alarmprotokoll) (Startvorgang nach Wartung) (Haupt-Wartungsbildschirm) Siehe Startvorgang nach Wartung Seite 86. Siehe Vorbereitung der Pumpe für die Vent. off. z. Sys.-trock.-lüft. Lagerung auf Seite 89. Weiter mit Seite 194. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Zielwasserdruck erreicht • Der hat. Haupt-Betriebsbildsch irm wird geöffnet. Das Startverfahren ist Der Mindestsollwert beträgt 2,76 bar (40 b/zoll²). abgeschlossen. Berühren Sie das Symbol , um das Verfahren zu stoppen und die Pumpe auszuschalten. 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Die Zeichnung für das Hydraulik- und Wassersystem befindet sich in diesem Kapitel. Die Schaltpläne werden in einem Umschlag geliefert, der sich im Inneren des Schaltschranks befindet. Hypertherm empfiehlt, diese Seiten auf Papier mit dem Format A3, Tabloid oder Ledger auszudrucken. DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 196
Technische Zeichnungen 811370DE Betriebsanleitung DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe...
Seite 197
Technische Zeichnungen DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE...
Seite 198
Wir befassen uns regelmäßig mit Ihren Anmerkungen und Ideen und nutzen sie bei der Planung von Veränderungen. Wir versprechen Ihnen, jeden Vorschlag zu prüfen. Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Senden Sie diese Informationen mit Ihren Anmerkungen an Technical.Service@hypertherm.com: DynaMAX 315/330/350 Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 811370DE, Revision 0 ...