Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Modelle; Hydrauliköl; Betriebsbedingungen; Kühlungsanforderungen - Hypertherm HyPrecision 50S Betriebsanleitung

Wasserstrahlpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 – Pumpenspezifikationen

Alle Modelle

Hydrauliköl
Typ
Fassungsvermögen des Behälters
Maximale Temperatur
Maximaldruck
Werksseitige Druckgrenze der
Hydraulikpumpe

Betriebsbedingungen

Relative Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
Wasser nicht abgelassen
Umgebungstemperatur
Wenn die Temperatur des Kühlwassers oder des Niederdruckwassers höher ist als 23,9 °C, das Wasser vor dem
Gebrauch kühlen. Zu warmes Wasser ist nicht für die Kühlung geeignet und kann die Lebensdauer der
Hochdruckdichtung reduzieren.
Kühlungsanforderungen
Die Konzentration von Glykollösung im Kühler darf maximal 25 % betragen.
HyPrecision-Pumpenmodell
15
30
50 und 50S
60S
75S
100D
150D
1 Kühltonne ist die Wärmeübertragung, die bei 0 °C für die Erzeugung von 1 „Shortton" Eis in einem Zeitraum
von 24 Stunden erforderlich ist. 4 kW = 1 Kühltonne = 12.000 BTU/Stunde
Durch den Einsatz eines Kühlers mit einer Wasser-Glykol-Lösung wird der Wirkungsgrad des
Wärmetauschers reduziert.
170
Verschleißschutz-Mineralöl (Antiwear, AW) oder synthetisches Hydrauliköl,
ISO-Viskositätsklasse (VG) 32 oder 46
151 l
54,4 °C
217 bar bzw. 21.718 kPa
Minimum
1,7 °C
4,4 °C
kW
Kühltonnen
(Minimum)
(Tonnen Minimum)
3
6
9
11,5
14
19
28
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
Maximum
95 %
35,0 °C
Vorgabe für die
Wärmeabfuhr
(Mindest-BTU/Stunde)
0,85
10.000
1,70
20.000
2,70
32.000
3,30
40.000
4,00
48.000
5,30
64.000
8,00
96.000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hyprecision 60sHyprecision 75s

Inhaltsverzeichnis