Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Anlage - Hypertherm HyPrecision 50S Betriebsanleitung

Wasserstrahlpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 – Produktbeschreibung

Hydraulische Anlage

Der Primärmotor treibt die primäre Hydraulikpumpe an, die das Hydrauliköl aus dem Tank unter Druck setzt. Das
unter Druck stehende Hydrauliköl strömt durch den primären Hydraulikverteiler, in dem ein Schaltventil das
Hydrauliköl abwechselnd zu den beiden Seiten des Druckübersetzers leitet.
Das Niederdruck-Leitungswasser tritt in den Hochdruckzylinder des Druckübersetzers ein, wo es vom Kolben
zu Hochdruckwasser zum Lochstechen oder Schneiden komprimiert wird.
Das Hydrauliköl vom Hydraulik-Mittelabschnitt des Druckübersetzers fließt durch den primären Hydraulikverteiler
zurück in den Hydrauliköltank.
Der Kühlkreislauf hält das Hydrauliköl auf seiner optimalen Temperatur. Eine Getriebepumpe pumpt das Hydrauliköl
vom Hydrauliköltank durch einen Wärmetauscher, in dem es über Kühlrippen durch Kühlwasser oder einen
optionalen Lüfter gekühlt wird. Das Hydrauliköl fließt durch einen Hydraulikfilter und dann zurück in den
Hydrauliköltank.
Hydrauliköltank
1 Einfüll-Entlüftungskappe
2 Schauglas
Die Einfüll-Entlüftungskappe verhindert, dass der Tankinhalt durch Luftschadstoffe verunreinigt wird, und gibt
außerdem den Zugang zum Hydrauliköl frei. Ein Temperatursensor und eine Füllstandsüberwachung kontrollieren
das Hydrauliköl. Ein Schauglas ermöglicht die Kontrolle von Füllstand und Qualität des Hydrauliköls. Ansaugsiebe
verhindern, dass Verunreinigungen in die Primärpumpe und die Getriebepumpe gelangen.
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
1
2
3
3 Ablassventil
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hyprecision 60sHyprecision 75s

Inhaltsverzeichnis