9 – Installation
Einschalten der Versorgungen
1. Schalten Sie den Netz-Trennschalter ON (EIN).
2. Schalten Sie die Wasserversorgung ON (EIN). Achten Sie auf Lecks. Bestimmen Sie ggf. die Ursache des
Lecks und beheben Sie das Problem. Siehe
Versuchen Sie nicht, Lecks zu beseitigen, während das System mit Druck beaufschlagt ist.
WARNUNG
Verwenden Sie ein Stück Pappe oder ein anderes festes Material, um bei eingeschalteter Pumpe
eine Leckprüfung durchzuführen. Verwenden Sie dazu nicht die Hände bzw. keine Tücher, Papier
oder Handtücher.
WARNUNG
3. Vergewissern Sie sich, dass der Hebel des Primär-Netz-Trennschalters an der Tür des Anschlusskastens auf
ON (EIN) steht.
4. Schalten Sie die Stromversorgung ON (EIN).
Ändern der Systemkonfiguration an der Bedienerschnittstelle
Der Bediener kann in einem passwortgeschützten System-Konfigurationsmenü die Sprache ändern sowie die
Anzeige auf der Bedienerschnittstelle zwischen psi und bar umschalten. Wenden Sie sich für Hilfestellung an einen
Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm.
Starten der Pumpe
Bei diesem Vorgang liegt eine rotierende Welle frei. Geben Sie deshalb keine Gegenstände oder
Körperteile in die Nähe der Welle, solange sie sich dreht.
Bereiten Sie sich darauf vor, die
WARNUNG
Führen Sie die erste Inbetriebnahme nicht mit eingebauter Diamantdüse durch. Die Wahrscheinlichkeit,
dass die Düse während der ersten Inbetriebnahme beschädigt wird, ist sehr hoch.
1
1 Getriebepumpe
2 Primäre Hydraulikpumpe
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
auf Seite 159.
Lecks
EMERGENCY STOP (NOT-AUS)
2
3
4
-Taste zu drücken.
3 Wellen-Abdeckung
4 Drehrichtungspfeil Primärmotor
193