9 – Installation
Anschlüsse für Fernsteuerungsbetrieb herstellen
Die Fernsteuerung ist optional.
Alle Steuerungen werden mit 24 V Gleichspannung versorgt.
Diese Tabellen zeigen die Fernsteuerung über ein Bedienpult oder eine Bedienerkonsole mit rechnergestützter
numerischer Steuerung (CNC). Für Einzelheiten zu diesen Steuerungen siehe
auf Seite 64.
Fernsteuerung
Fern-Not-Aus
Der Originalgerätehersteller oder Systemintegrator ist für den Anschluss des Not-Aus-Tasters verantwortlich.
Die Klemmen sind mit dem Not-Aus-Kreis in Serie geschaltet. Sie sind mit potenzialfreien Kontakten
am Not-Aus-Taster der Fernsteuerungs-Stromversorgung verdrahtet.
Wenn die Pumpe für ferngesteuerten Betrieb eingerichtet ist und ein Bewegungssystem besitzt (Roboter oder
Schneidtisch), können die Not-Aus-Kreise des Roboters oder Schneidtischs in Serie mit dem lokalen
Not-Aus-Kreis geschaltet werden.
Betrieb
Status
Diskreter Druckeingang
„Fernsteuerungsmodus
aktiv"-Anzeige
Fern-Pumpenfehler-Anzeige
Fern-Pumpenbetriebs-Anzeige
Bedienelemente auf der Anzeige
Fernsteuerungen ein
Wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, wird das primäre Steuerrelais eingeschaltet.
Betrieb
Status
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
Drahtnummer
5024A
5024A
6022, 6022A
6027, 24COM
7004, 24COM
6047, 24COM
5024C
Drahtnummer
6027, 5024A
6027, 5024A
Bedienung der Pumpe mit
Art des Kontakts
Öffner
Öffner
Eingang, gehalten, Schließer
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Art des Kontakts
Momentan, Schließer
Momentan, Schließer
185